ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tyrocombin®:Hänseler AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Tyrocombin enthält die Antibiotika Tyrothricin und Neomycin und das Desinfektionsmittel Benzethoniumchlorid; als Salbe in einer fettfreien und wasserlöslichen Grundlage und als Streupuder in einer inerten Grundlage.
Das bakterostatisch in höheren Dosen bakterizid wirkende Lokalantibiotikum Tyrothricin (Gramicidin und Tyrocidin enthaltend) gehört zur Gruppe der Polypeptid-Antibiotika.
Tyrothricin ist wirksam gegen grampositive Bakterien: In vitro wurden für Streptokokken MHK 90 -Werte von 4-32 µg/ml, für Staphylokokken < 100 µg/ml nachgewiesen.
Tyrothricin zeigt keine Kreuzresistenzen mit anderen Antibiotika.
Neomycin ist ein Aminoglycosid-Antibiotikum zur Lokaltherapie. Neomycin ist wirksam gegen verschiedene aerobe gramnegative und einzelne aerobe grampositive Bakterien:
In vitro vermögen Neomycin-Konzentrationen von 12,5 µg/ml die meisten Stämme von E. coli, Haemophilus influenzae, Proteus, Serratia, Salmonella, Staphylokokkus aureus, Staphylokokkus epidermidis zu hemmen.
Streptokokken, Enterokokken, Pseudomonas aeruginosa sowie die meisten anaeroben Bakterien sind resistent. Eine stufenweise Resistenzentwicklung ist möglich. Es besteht Kreuzresistenz zwischen Neomycin und anderen Aminoglycosidantibiotika (z.B. Gentamycin, Framycetin).
Benzethoniumchlorid ist eine quartäre Ammoniumverbindung mit oberflächenaktiven Eigenschaften und wirkt abtötend auf Bakterien, Pilze und Viren. Es wird unter anderem zur Desinfektion von Haut und Schleimhäuten eingesetzt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home