ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Methadon Streuli®:Streuli Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Schmerzbehandlung
Als Analgetikum soll Methadon in der kleinsten effektiven Dosis angewendet werden, um eine Abhängigkeit und Toleranzentwicklung zu vermeiden. Eine Dosisanpassung muss bei jungen und älteren Patienten sowie bei gleichzeitiger Applikation von hemmenden Arzneimitteln auf das ZNS vorgenommen werden. Abhängig von der individuellen Situation können höhere Dosen als die üblichen Maximaldosen nötig sein.
Behandlungsziele und Unterbrechung der Behandlung
Vor Beginn der Behandlung mit Methadon Streuli sollte in Übereinstimmung mit den Leitlinien für die Schmerzbehandlung mit dem Patienten eine Behandlungsstrategie vereinbart werden, die die Behandlungsdauer und die Behandlungsziele umfasst. Während der Behandlung sollte ein regelmässiger Kontakt zwischen Arzt und Patient bestehen, um die Notwendigkeit einer Fortsetzung der Behandlung zu beurteilen, ein Absetzen des Arzneimittels in Erwägung zu ziehen und gegebenenfalls die Dosierung anzupassen. Wenn ein Patient die Behandlung mit Methadon Streuli nicht länger benötigt, kann es ratsam sein, die Dosis schrittweise zu reduzieren, um Entzugserscheinungen zu vermeiden (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Bei unzureichender Schmerzkontrolle sollte die Möglichkeit einer Gewöhnung (Toleranz) und eines Fortschreitens der Grunderkrankung in Betracht gezogen werden (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Erwachsene
Tabletten: je nach Schwere der Schmerzzustände ½-3 Tabletten alle 6-8 Std. einnehmen. Maximale Einzeldosis: 20 mg; übliche maximale Tagesdosis: 60 mg.
Tropfen zum Einnehmen (Lösung) 10 mg/ml: je nach Schwere der Schmerzzustände 5-30 Tropfen (entspr. 2,5-15,0 mg) alle 6-8 Stunden einnehmen.
Injektionslösung/Ampullen: i.m.: Initialdosis: 2,5-10 mg; Erhaltungsdosis: alle 3-4 Std. verabreichen. Maximale Einzeldosis: 20 mg; übliche maximale Tagesdosis: 60 mg. S.c.: Initialdosis: 2,5-10 mg; Erhaltungsdosis: alle 3-4 Std. verabreichen; übliche maximale Tagesdosis: 60 mg. I.v. (langsam): Initialdosis: 2,5 mg; Erhaltungsdosis: alle 3-4 Std. verabreichen.
Bei der Heroin-Entzugsbehandlung von Drogensüchtigen
Erfahrungsgemäss brauchen diese Patienten eine sorgfältige Überwachung bzw. Unterstützung. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Medikation täglich in der Praxis unter Aufsicht durchzuführen und Methadon nach Möglichkeit nur in trinkfertiger, flüssiger Form für kurze Zeit abzugeben. Es haben sich frisch zubereitete Trinklösungen auf der Basis von Wasser, Orangensaft oder anderen säurehaltigen Fruchtsäften (90-120 ml) bewährt, denen die entsprechende Tagesdosis an Methadon zugegeben wurde. Ausserdem ist auf die Risiken der Kombination mit anderen Drogen und/oder Alkohol hinzuweisen.
Initialdosis: 20-50 mg (es besteht ein relativ hohes Risiko einer Überdosierung, evtl. erst Gabe von 30 mg und nach 4-8 Stunden, wenn nötig, nochmals 10 mg).
Erhaltungsdosis: individuell, alle 24 Stunden, graduelle Dosisreduktionen sind alle 2 Tage möglich, entsprechend dem Zustand des Patienten und dem Entzugsprogramm.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von Methadon Streuli bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home