Dosierung/AnwendungEine rasche Verabreichung ist zu vermeiden. Die IV-Injektion soll pro 100 mg Doxycyclin mindestens 2 Minuten dauern.
Die parenterale Therapie ist nur anzuwenden, wenn die orale Verabreichung nicht indiziert ist. So bald wie möglich ist die orale Weiterbehandlung einzuleiten. Länger dauernde intravenöse Verabreichung kann zu Thrombophlebitis führen.
Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung von Vibravenös (100 bis 200 mg/d) unterscheiden sich von den meisten anderen Tetracyclinen (1 bis 2 g/d). Überschreiten der empfohlenen Dosis kann zu häufigerem Auftreten von Nebenwirkungen führen. Die Therapie sollte mindestens während 24 bis 48 Stunden nach Nachlassen der Symptome und des Fiebers fortgesetzt werden. Bei Streptokokken-Infektionen ist die Behandlung während mindestens 10 Tagen durchzuführen, um das Auftreten von rheumatischem Fieber oder Glomerulonephritis zu verhindern.
Übliche Dosierung
Erwachsene
Die übliche Dosierung von Vibravenös bei Erwachsenen beträgt am ersten Behandlungstag 200 mg, verabreicht in 1 oder 2 Infusionen. Die nachfolgenden täglichen Dosen liegen bei 100-200 mg, die in 1 oder 2 Infusionen verabreicht werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Adnexitis (Pelvic inflammatory disease, «PID»): 100 mg Doxycyclin i.v. alle 12 Stunden sowie 2 g Cefoxitin i.v. alle 6 Stunden oder 2 g Cefotetan i.v. alle 12 Stunden während mindestens 4 Tagen und mindestens 24 bis 48 Stunden über eine Besserung des Patienten hinaus. Danach 200 mg Doxycyclin oral pro Tag – aufgeteilt in 2 Dosen –, bis eine Gesamttherapiedauer von 14 Tagen erreicht wird.
Bei allen Infektionen mit β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A ist die Behandlung während mindestens 10 Tagen durchzuführen.
Lyme-Disease: Stadium I: zweimal täglich 100 mg Vibravenös während 10-14 Tagen.
Stadium II, III: zweimal täglich 200 mg Vibravenös.
Malaria (chloroquinresistente Plasmodium-falciparum-Stämme): 200 mg täglich während mindestens 7 Tagen. Da die Infektion schwer verlaufen kann, muss ein schnell wirksames Schizontozid, z.B. Chinin, immer in Kombination mit Vibravenös verabreicht werden. Die Therapieempfehlungen sind für Chinin je nach Region unterschiedlich.
Cholera-Therapie bei Erwachsenen: 300 mg in einer einzigen Gabe.
Therapie der Leptospirose: zweimal täglich 100 mg Vibravenös während 7 Tagen.
Kinder und Jugendliche
Kinder über 12 Jahre
Kinder über 12 Jahre mit einem Körpergewicht von 50 kg oder weniger erhalten am ersten Tag 4 mg/kg verabreicht in 1 oder 2 Infusionen. Die nachfolgenden Tagesdosen betragen – je nach Schweregrad der Infektion – 2 bis 4 mg/kg Körpergewicht verabreicht in 1 oder 2 Infusionen. Bei Kindern mit einem Gewicht über 50 kg ist die übliche Dosis für Erwachsene anzuwenden.
Kinder unter 12 Jahre
Die Anwendung von Vibravenös bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da in dieser Altersgruppe keine ausreichenden klinischen Erfahrungen vorhanden sind.
Siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
|