ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Berodual®/- N:Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Für beide Wirkstoffe - Fenoterolhydrobromid und Ipratropiumbromid - ist erwiesen, dass die inhalative Wirkung nicht mit den Plasmaspiegeln korreliert.
Pharmakokinetische Untersuchungen haben ergeben, dass die HFA-haltige Formulierung und die herkömmliche FCKW-haltige Formulierung des Dosier-Aerosols keine wesentlichen pharmakokinetischen Unterschiede aufweisen.
Theoretische Überlegungen und die pharmakologischen und klinischen Ergebnisse bringen keinen Anhalt dafür, dass sich die inhalative Pharmakokinetik der Kombination anders verhält als die der Einzelsubstanzen.
Weitere Informationen zu Fenoterol und Ipratropium können den Fachinformationen zu Berotec resp. Atrovent entnommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home