Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenDie Anwendung von Torem 200 Infusionslösung oder Torem 200 Tabletten ist ausschliesslich bei Patienten mit starkverminderter Nierenfunktion angezeigt.
Torem 200 Infusionslösung: drohendes und bereits eingetretenes akutes Nierenversagen, zur Aufrechterhaltung der Flüssigkeitsausscheidung und zur Erleichterung der parenteralen Ernährung, solange noch eine Restfiltration vorhanden ist.
Torem 200 Infusionslösung und Torem 200 Tabletten: zur Aufrechterhaltung einer Restdiurese bei schwerer Niereninsuffizienz - auch unter Dialyse, falls eine nennenswerte Rest-Diurese vorliegt (mehr als 200 ml/24 Stunden) -, wenn Ödeme und Bluthochdruck bestehen.
Nephrotisches Syndrom mit stark eingeschränkter Nierenfunktion, wie z.B. bei Lupus erythematodes, chronischer Glomerulonephritis oder diabetischer Glomerulosklerose (Kimmelstiel-Wilson-Syndrom). Beim nephrotischen Syndrom steht die Therapie der Grunderkrankung im Vordergrund.
|