ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Vita-Merfen®, Salbe:VERFORA SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft:
Das Präparat kann in kleinen Mengen (auf kleinen Wunden) während der Schwangerschaft angewendet werden. Es liegen keine adäquaten Daten zur Anwendung von Chlorhexidindiglukonat und Benzoxoniumchlorid bei Schwangeren vor. Das potentielle Risiko für den Menschen ist unbekannt; es wird aber angenommen, dass es sehr gering ist, weil nach topischer Applikation, Chlorhexidindiglukonat und Benzoxoniumchlorid nur wenig absorbiert werden. Nach lokaler Applikation treten wahrscheinlich Vitamin-A-Plasmakonzentrationen auf, welche tiefer sind als nach oraler Verabreichung. ln grossen oral angewendeten Dosen hat Vitamin A eine potentielle teratogene Wirkung.
Stillzeit:
Es ist nicht bekannt, ob Chlorhexidindiglukonat und Benzoxoniumchlorid in die Muttermilch ausgeschieden werden. Vitamin A geht in die Muttermilch über. Während der Stillzeit kann Vita-Merfen in kleinen Mengen (auf kleinen Wunden) angewendet werden, aber nicht an der Brust. Vor dem Stillen sollten als generelle Vorsichtsmassnahme die Brustwarzen gründlich mit Wasser gewaschen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home