ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Eucerin® Trockene Haut 10% Urea, Lotion:Beiersdorf AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Zusammensetzung

Wirkstoffe
Ureum.
Hilfsstoffe
12.0 mg Alcohol benzylicus, Sorbitan isostearas, 3.75 mg Ricini oleum hydrogenatum, 4.1 mg PEG-2 Macrogolglyceroli hydroxystearas, Ozokerite, PEG-45 Dodecyl glycol copolymer, Methoxy PEG-22 Dodecyl glycol copolymer, 25.0 mg PEG-7 Macrogolglyceroli hydroxystearas, Paraffinum Perliquidum, Isopropylis palmitas, Triglycerida media, Octyldodecanolum, Glycerolum 85%, Natrii lactatis solutio, Acidum lacticum, Magnesii sulfas heptahydricus, Dimeticonum, Aqua purificata.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Behandlung trockener Haut, z.B. bei Neurodermitis, Altershaut und Ichthyosen sowie zur unterstützenden Behandlung einer Kortikosteroidtherapie. Bei übermässiger Austrocknung der Haut, z.B. durch Wind, Sonne oder austrocknende Wasch- und Reinigungsmittel.

Dosierung/Anwendung

Bei trockener Haut und Ichthyosis ein- bis zweimal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auftragen und leicht einmassieren.
Eucerin Trockene Haut 10% Urea Lotion kann auch bei Kindern und Jugendlichen angewendet werden. Es sind keine altersabhängigen Einschränkungen oder Modifizierungen der Dosierung notwendig. Die Dauer der Anwendung ist individuell festzulegen und nicht zeitlich begrenzt, da die Krankheitsbilder, bei denen Eucerin Trockene Haut 10% Urea Lotion angewandt wird, z.B. Neurodermitis, in der Regel einer Dauertherapie bedürfen.

Kontraindikationen

Nicht zur Behandlung exkoriierter, akuter Hautentzündungen. Nicht grossflächig bei Patienten mit Niereninsuffizienz verwenden.
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte Eucerin Trockene Haut 10% Urea Lotion nicht angewendet werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Die Lotion nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Bei Niereninsuffizienz soll die Anwendung nicht grossflächig erfolgen.
Dieses Arzneimittel enthält 12.0 mg Benzylalkohol, 4,1 mg Macrogolglycerolhydroxystearate und 3.75 mg hydriertes Rizinusöl pro 1 g Lotion. Diese Bestandteile können Hautreizungen hervorrufen. Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen und allergische Reaktionen auslösen.

Interaktionen

Die Liberation anderer Wirkstoffe aus anderen Externa und deren Penetration in die Haut kann durch Harnstoff verstärkt werden. Dies ist insbesondere von Kortikosteroiden, Dithranol und Fluorouracil bekannt.

Schwangerschaft, Stillzeit

Kontrollierte Studien bei schwangeren Frauen liegen nicht vor. Es liegen keine hinreichenden tierexperimentellen Studien zur Auswirkung auf Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, Entwicklung des Foeten, und/oder die postnatale Entwicklung vor.
Anzeichen von Risiken für die äusserliche Harnstofftherapie in der Schwangerschaft und während der Laktation sind jedoch nicht bekannt.

Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen

Es sind keine Auswirkungen bekannt.

Unerwünschte Wirkungen

Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Inhaltsstoffen oder eine Irritation der Haut bei der Behandlung akuter entzündlicher Hauterkrankungen sind möglich.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.

Überdosierung

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
D02AE01
Wirkungsmechanismus
Harnstoff besitzt einen hydratationsfördernden, keratolytischen, bakteriostatischen und juckreizstillenden Effekt. Aufgrund der Erhöhung der Wasserbindungskapazität der Hornschicht kann die Penetration anderer Wirksubstanzen verbessert und damit ihre Effektivität erhöht werden.
Pharmakodynamik
Keine Angaben.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.

Pharmakokinetik

Absorption
In die Epidermis und Dermis penetrieren nur wenige Prozent der aufgetragenen Wirkstoffmenge. Die Ausscheidung des resorbierten Harnstoffes erfolgt vor allem durch den Urin, in geringem Mass auch durch den Schweiss.
Distribution
Siehe Rubrik «Absorption».
Metabolismus
Siehe Rubrik «Absorption».
Elimination
Siehe Rubrik «Absorption».

Präklinische Daten

Es sind keine für die Anwendung relevanten präklinischen Daten verfügbar.

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht einnehmen.

Zulassungsnummer

55119 (Swissmedic)

Packungen

Eucerin Trockene Haut 10% Urea, Lotion 250 ml (D)

Zulassungsinhaberin

Beiersdorf AG, Aeschengraben 29, 4051 Basel.

Stand der Information

August 2020.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home