ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Amukina® Med:Regen Lab SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC Code : Nr. D08AX07
Amukina Med ist eine isotonische, gebrauchsfertige Hypochlorit- und Natriumchloridlösung. Amukina Med wird zur Desinfizierung der Haut, der Schleimhaut, sowie von Wunden verwendet, sei es in Form von Spülungen, als für lokale Bäder (Finger- Fuß- oder Sitzbäder) oder in Form von Waschungen, sowohl als imprägnierte Kompressen, die auf die zu desinfizierende Stelle zu legen sind, oder auch als feuchte Verbände.
Amukina Med hat ein breites mikrobizides Wirkungsspektrum auf grampositive und gramnegative Bakterien (sowohl auf Sammelstämme, als auch auf in Krankenhäusern auftretende Stämme) und gegen Mycobakterien. Diese Lösung wirkt ebenfalls desinfizierend auf gewisse Viren, wie den Poliovirus, der als der resistenteste bei den Testreihen für die antiseptische Norm AFNOR gilt, den Herpes-Simplex-Virus vom Typ 1, den Influenzavirus, Hepatitisviren A,B und C, und den HIV-1 Virus.
·Wirkungsweise
Über die Wirkungsweise der Chlorderivate ist bislang wenig bekannt. Sie wirken möglicherweise auf diverse enzymatische Zielstellen an der Zellwand und der Membrane (Wirkung auf die Thiol-Gruppe, SH) und im Zytoplasmabereich, was sich in einer strukturellen Veränderung (Denaturierung) der Proteine und in einer Inaktivierung der Nukleinsäuren äußert. Der dadurch entstandene Membranschaden soll für das Auslaufen der Zellbestandteile verantwortlich sein. Die rasche Wirkungszeit des Chlors weist auf einen oxidativen Mechanismus hin. Im Fall von Sporen modifizieren Chlor und dessen Derivate die Permeabilität der umhüllenden Schichten und ermöglicht so das Eindringen anderer Chlormoleküle in die Spore. Es hat jedoch den Anschein, als entfalte sich die tödliche Wirkung von Chlor in der Rinde, wodurch die Spore ihre Keimfähigkeit einbüßt. Jedenfalls spielt die Rinde eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Dehydratation des Zentralkörpers.
Die notwendige Kontaktzeit der Amukina Med Lösung, die erforderlich ist, um die Mehrzahl der Mikroorganismen zu zerstören, variiert zwischen 1 und 5
Minuten. Für den Herpesvirus und den Poliovirus beträgt sie 15 bis 30 Minuten.

2023 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home