ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Gardasil®:MSD Merck Sharp & Dohme AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Dosierung
Personen im Alter von 9 bis und mit 13 Jahren:
Gardasil kann gemäss einem 2-Dosen Schema verabreicht werden: 2 Einzeldosen zu je 0,5 ml: 0 und 6 Monate (siehe «Eigenschaften/Wirkungen, klinische Wirksamkeit»).
Falls die 2. Dosis früher als 6 Monate nach der ersten Dosis verabreicht wird, sollte immer eine 3. Dosis verabreicht werden.
Gardasil kann auch gemäss einem 3-Dosen Schema verabreicht werden 3 Einzeldosen zu je 0.5 ml: 0, 2, 6 Monate.
Die zweite Dosis sollte frühestens einen Monat nach der ersten und die dritte frühestens drei Monate nach der zweiten Dosis zu verabreichen. Alle drei Dosen sind innerhalb von 12 Monaten zu verabreichen.
Personen im Alter von 14 Jahren und älter:
Gardasil sollte gemäss einem 3-Dosen Schema verabreicht werden: 3 Einzeldosen zu je 0.5 ml: 0, 2, 6 Monate.
Die 2. Dosis sollte frühestens 1 Monat nach der 1. Dosis verabreicht werden und die 3. Dosis sollte frühestens 3. Monate nach der 2. Dosis verabreicht werden. Alle 3 Dosen sollten innerhalb eines Jahres verabreicht werden.
Gardasil sollte entsprechend den offiziellen Impfempfehlungen angewendet werden.
Kinder und Jugendliche
Die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit von Gardasil bei Kindern unter 9 Jahren wurde nicht untersucht. Es liegen keine Studien vor (siehe «Wirkungsmechanismus»).
Bei Personen, die bereits eine oder zwei Dosen Gardasil erhalten haben, wird empfohlen, das 3-Dosen-Impfschema auch mit Gardasil abzuschliessen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Ob eine Auffrischimpfung erforderlich ist, ist derzeit noch nicht bekannt.
Art der Anwendung
Der Impfstoff ist intramuskulär zu verabreichen, vorzugsweise im Bereich des Musculus deltoideus des Oberarms oder im oberen anterolateralen Bereich des Oberschenkels.
Gardasil darf nicht intravasal verabreicht werden. Da zur subkutanen und intradermalen Verabreichung keine Daten vorliegen, werden diese Anwendungsarten nicht empfohlen (siehe «Hinweise zur Handhabung»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home