Das Präparat Byetta® mit dem Wirkstoff Exenatide wurde am 6. Dezember 2006 für folgende Indikation zugelassen:
Indikation:
Byetta ist zur Behandlung von Patienten mit einem Typ 2 Diabetes mellitus als Kombinationstherapie mit Metformin, einem Sulfonylharnstoff oder mit einer Kombination aus Metformin und einem Sulfonylharnstoff indiziert, wenn durch diese oralen Antidiabetika keine ausreichende Blutzuckerkontrolle erreicht wird.
Dosierung:
Die Byetta-Therapie sollte in einer Dosierung von 5 Mikrogramm (µg) begonnen werden, zu verabreichen zweimal täglich (BID) über mindestens einen Monat. Danach kann die Byetta-Dosis auf 10 Mikrogramm (µg) BID erhöht werden. Die Verabreichung erfolgt als subkutane Injektion in Oberschenkel, Bauch oder Oberarm.
Eigenschaften/Wirkungen:
Exenatide ist ein Inkretin-Mimetikum, das in mehrfacher Hinsicht der antihyperglykämischen Wirkung von Glukagon-like Peptid-1 (GLP-1) gleicht. Exenatide steigert glukoseabhängig die Insulin-Synthese und Sekretion aus den Betazellen der Bauchspeicheldrüse. Byetta hemmt die Glukagon-Freisetzung, verlangsamt die Magenentleerung und reduziert die Geschwindigkeit, mit der die mit den Mahlzeiten aufgenommene Glukose in den Blutkreislauf gelangt.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen:
Nicht verwendet werden sollte Byetta bei Patienten mit Typ 1 Diabetes mellitus oder zur Behandlung diabetischer Ketoazidose.
Die intravenöse oder intramuskuläre Injektion von Byetta wird nicht empfohlen.
Für vollständige Informationen zum Präparat soll die Fachinformation konsultiert werden.
WHO-DDD | G |