ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu []:Hänseler AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Was ist Hamamelis Salbe Haas und wann wird es angewendet?

Die Hamamelis Salbe Haas enthält Aqua Hamamelidis: ein Wasserdampf-Destillat eines Ansatzes von Hamamelis-Zweigen (Hamamelis virginiana) mit wässrigem Alkohol.
Die Hamamelis Salbe Haas kann verwendet werden bei Krampfadern, äusseren Hämorrhoiden, Schrunden, trockenen und wunden Nasenschleimhäuten, Wundsein kleiner Kinder und Erwachsener (z.B. Wolf), Hautschürfungen, kleinen Brandwunden, Sonnen- und Gletscherbrand, Frostbeulen.

Was sollte dazu beachtet werden?

Falls bei Hautwunden keine Heilung eintritt, bei Hämorrhoiden die Beschwerden nicht nachlassen oder stärkere Blutungen auftreten, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.

Wann darf Hamamelis Salbe Haas nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Bei Kleinkindern unter 2 Jahren nur auf ärztliche Verordnung anwenden.
Das Arzneimittel enthält Wollwachs (Lanolin, Adeps lanae). Dies kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält 67.1 mg Alkohol (Ethanol) pro g. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen. Bei Neugeborenen (Frühgeborene und termingerecht geborene) können hohe Ethanol-Konzentrationen aufgrund signifikanter Resorption durch die unreife Haut (insbesondere unter Okklusion) schwere lokale Reaktionen und systemische Toxizität verursachen.
Das Arzneimittel enthält mehrere Hilfsstoffe mit dem Antioxidans Buthylhydroxytoluol (E321). Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
Bei bekannter Überempfindlichkeit auf Wollwachs (Lanolin, Adeps lanae), Buthylhydroxytoluol (E321) oder einen der anderen Inhaltstoffe darf Hamamelis Salbe Haas nicht angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Darf Hamamelis Salbe Haas während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Aufgrund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt.
Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder den Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Hamamelis Salbe Haas?

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahren: Wenn vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, betroffene Stellen 2–3-mal täglich mit Salbe bestreichen. Bei Schrunden und anderen Hautwunden Salbenverbände anlegen; Salbenverbände 2–3-mal täglich erneuern. Salbe darf nicht eingenommen werden!
Bei Kleinkindern unter 2 Jahren nur auf ärztliche Verordnung anwenden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Hamamelis Salbe Haas haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Hamamelis Salbe Haas auftreten:
Schmerzhafte, juckende und entzündliche Hautveränderungen.
Allergische Reaktionen (beispielsweise Hautrötung, -jucken).
In diesem Fall ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Entsorgungshinweis
Entsorgen Sie keine Arzneimittel in das Abwasser oder den Hausmüll. Abgelaufene oder nicht mehr benötigte Arzneimittel aus Haushalten können in Apotheken oder Sammelstellen abgegebenwerden. Diese Massnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.
Lagerungshinweis
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Was ist in Hamamelis Salbe Haas enthalten?

1 g Salbe enthält:
Wirkstoffe
150 mg Hamameliswasser (Hamamelis virginiana L., ramus et summitates)
Hilfsstoffe
Wollwachs 150 mg, Wollwachsalkohole, Kakaobutter, Weisses Vaselin, Ethanol 67.1 mg, Butylhydroxytoluol (E321) 0.038 mg
Enthält 8.4 Vol.-% Alkohol

Wo erhalten Sie Hamamelis Salbe Haas? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Tube zu 35 g und zu 100 g (zurzeit nicht im Handel).

Zulassungsnummer

16710 (Swissmedic)

Zulassungsinhaberin

Hänseler AG, CH-9100 Herisau

Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home