Eigenschaften/VerwendungszweckWas ist Natabec und wann wird es angewendet?
Natabec ist ein Medikament zur Verhütung von Kalzium-, Eisen- und Vitaminmangel in Schwangerschaft und Stillzeit.
Schwangerschaft und Stillzeit sind Perioden einer gesteigerten biologischen Aktivität. Der wachsende kindliche Organismus entzieht der Mutter wertvolle Aufbaustoffe. Täglich gehen bis zu 0,6 g Calcium von der Mutter auf das Kind über. Bei gleichbleibender Kost sinkt so auch bei gesunden Frauen der Kalziumspiegel im Blut unter die Grenze der Norm. Während der Schwangerschaft neigen viele Frauen zu einer gewissen Blutarmut, die in den letzten Monaten vor der Geburt durch den starken Anstieg des kindlichen Eisenbedarfs zunimmt. Ausserdem wurde festgestellt, dass während der Schwangerschaft und Stillzeit ein wesentlich höherer Bedarf an Vitamin A, B 1 , B 2 , Nicotinsäureamid, Vitamin B 6 , B 12 , Folsäure, Vitamin C und D besteht als sonst.
Aufgrund dieser Kenntnisse sollte heute bereits von Beginn einer Schwangerschaft an eine ausreichende Versorgung des mütterlichen Organismus mit Kalzium, Eisen und Vitaminen sichergestellt werden. Da die normalerweise aufgenommene Nahrung oft nicht ausreicht, um dem Organismus die vermehrt benötigten Stoffe zur Verfügung zu stellen, ist man dazu übergegangen, den gesteigerten Bedarf durch gesonderte Zufuhr zu decken.
Natabec ermöglicht die Versorgung mit Kalzium, Eisen und allen wichtigen Vitaminen in einer Kombination, die sorgfältig auf die Erfordernisse von Schwangerschaft und Stillzeit abgestimmt ist. Durch Einnahme einer Kapsel Natabec pro Tag kann der zusätzliche Mineralstoff- und Vitaminbedarf während dieser Zeit normalerweise gedeckt werden.
KontraindikationenWann darf Natabec nicht angewendet werden?
Natabec soll nicht eingenommen werden bei bestimmten Eisenverwertungsstörungen oder Eisenüberladung, erhöhtem Kalziumgehalt des Blutes sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit bestimmten Medikamenten zur Wehenhemmung.
Ausserdem sollten Sie Natabec nicht anwenden, wenn Sie aufgrund eines Vitamin B 12 -Mangels an einer Blutbildstörung (Megaloblastenanämie) oder infolge einer zu reichlichen Zufuhr der Vitamine A und/oder D an einer Hypervitaminose leiden.
VorsichtsmassnahmenWann ist bei der Einnahme von Natabec Vorsicht geboten?
Sie sollten Natabec mit Vorsicht anwenden, wenn bei Ihnen eine schwere Nierenfunktionsstörung festgestellt wurde.
Falls Sie gleichzeitig Tetracyclin-haltige Präparate, Colestyramin oder Medikamente gegen Übersäuerung des Magens einnehmen, besteht die Möglichkeit einer gegenseitigen Wirkungsbeeinflussung.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie
an anderen Krankheiten leiden,
Allergien haben oder
andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen!
Schwangerschaft/StillzeitDarf Natabec während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Aus grundsätzlichen Überlegungen sollten Sie Medikamente in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
Natabec enthält unter anderem Vitamin A. Es ist zu berücksichtigen, dass mit einer ausgewogenen Ernährung der Tagesbedarf an Vitamin A (enthalten z.B. in Leber, leberhaltigen Erzeugnissen, Milch, Milchprodukten, Margarine, Eiern, Speiseöl) gedeckt bzw. sogar überschritten (Leber, allenfalls leberhaltige Erzeugnisse) wird.
Es wurde festgestellt, dass das Risiko gewisser Missbildungen bei Neugeborenen mit der täglichen Einnahme von hohen Vitamin A-Dosen während der Schwangerschaft ansteigt.
Der Verzehr von grossen Mengen Vitamin A-haltiger Nahrungsmittel oder von Leber neben der Einnahme von Natabec soll daher vermieden werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dosierung/AnwendungWie verwenden Sie Natabec?
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Sie 1 Kapsel täglich ein. Natabec Kapseln werden am besten unzerkaut mit etwas Wasser eingenommen.
Wenn die Eisenzufuhr Hauptziel der Therapie ist, sollten Sie Natabec möglichst vor dem Frühstück oder ca. 2 Stunden nach dem Essen einnehmen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Unerwünschte WirkungenWelche Nebenwirkungen kann Natabec haben?
Bei Überempfindlichkeit gegen eine der Wirksubstanzen oder andere Inhaltsstoffe kann es in sehr seltenen Fällen zu allergischen Erscheinungen kommen. Gelegentlich können leichte Störungen im Magen-Darm-Trakt auftreten.
Allgemeine HinweiseWas ist ferner zu beachten?
Wie bei jeder Behandlung mit eisenhaltigen Medikamenten kann nach Einnahme von Natabec eine harmlose Schwarzfärbung des Stuhls auftreten.
Natabec Kapseln sollen in der verschlossenen Originalpackung an einem für Kinder unerreichbaren Ort aufbewahrt werden.
Lagern Sie Natabec Kapseln trocken und nicht über 25 °C.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.
Zusammensetzung1 Kapsel enthält: Vitamin A 4000 I.E., Vitamin B 1 3,0 mg, Vitamin B 2 2,0 mg, Vitamin B 6 3,0 mg, Vitamin B 12 5,0 µg, Vitamin C 50,0 mg, Vitamin D 2 400 I.E., Folsäure 0,25 mg, Nicotinamid 10,0 mg, Calciumcarbonat 600,0 mg, Eisen (II)-sulfat sicc. 105,0 mg, die Farbstoffe Erythrosin (E 127) und Indigotin (E 132) sowie Excip. pro caps. q.s.
Verkaufsart/PackungenIn Apotheken ohne ärztliches Rezept.
Packungen: 30 und 100 Kapseln.
VertriebsfirmaPfizer AG, 8048 Zürich.
PFIZER CONSUMER HEALTHCAREStand der InformationJanuar 1997.
PIL 00JAN00
|