ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Cutivate®:GlaxoSmithKline AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Cutivate?

Behandlung von Hauterkrankungen (Ekzeme und Schuppenflechte)
Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, wird Cutivate Creme oder Salbe bei Schuppenflechte 2× täglich, bei Ekzemen 1× bis 2× täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen.
Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände, es sei denn, Sie behandeln Ihre Hände.
Wenn Sie zusätzlich ein Pflegeprodukt (Feuchtigkeitscreme) anwenden, lassen Sie Cutivate nach jeder Anwendung richtig einziehen, bevor Sie das Pflegeprodukt auftragen. Kinder, Kleinkinder und Säuglinge haben eine grössere Körperoberfläche im Verhältnis zum Körpergewicht als Erwachsene. Als Folge davon kann bei Kindern, Kleinkindern und Säuglingen mehr Wirkstoff vom Körper aufgenommen werden und in die Blutbahn gelangen, was vermehrt zu Nebenwirkungen führen kann. Cutivate sollte deshalb in der geringst möglichen Menge aufgetragen werden. Die Behandlungsdauer beträgt normalerweise 2-4 Wochen.
Vermeidung von Rückfällen beim atopischen Ekzem
Cutivate Creme oder Salbe wird 2× pro Woche dünn auf die abgeheilten Hautstellen oder diejenigen Stellen, an denen die Hauterkrankung wieder auftreten könnte, aufgetragen. Zusätzlich sollte täglich ein pflegendes Mittel verwendet werden. Es sollte eine regelmässige Kontrolle durch den Arzt bzw. die Ärztin erfolgen.
Die Creme darf zur Vermeidung von Rückfällen des atopischen Ekzems bei Kindern unter 1 Jahr und die Salbe bei Kindern unter 3 Jahren nicht angewendet werden.
Wenn Sie die Anwendung von Cutivate vergessen haben, holen Sie sie nach, sobald Sie sich daran erinnern, und setzen Sie dann die Behandlung wie gewohnt fort. Tragen Sie keine zusätzliche Menge auf, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung und Behandlungsdauer. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home