Was sollte dazu beachtet werden?Da Vitamin C vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann, muss es mit der Nahrung aufgenommen werden. Reich an Vitamin C sind Gemüse und Früchte, insbesondere Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits. Grössere Mengen Vitamin C finden sich auch in Leber und Niere, nicht jedoch in Fleisch, Getreide und Milchprodukten. Kochen, Wässern, Warmhalten und Lagern (auch Tiefkühlen) kann den Vitamin-C-Gehalt stark reduzieren.
Zink muss - wie alle vom Organismus benötigten Spurenelemente - mit der Nahrung zugeführt werden. Zink kommt hauptsächlich in tierischen Produkten vor, vor allem in Fleisch und Leber; in geringerem Umfang ist es auch in pflanzlichen Produkten wie Getreide enthalten.
Diabetikerinnen und Diabetiker, welche die Zuckerbestimmung im Urin selbst vornehmen, sollten einige Tage vor dem Test kein Redoxon + Zinc zu sich nehmen, weil Vitamin C das Testresultat beeinflusst.
Redoxon + Zinc Brausetabletten und Kautabletten sind zuckerfrei und für Diabetikerinnen und Diabetiker geeignet (1 Kautablette = 10,7 kJ = 2,56 kcal; 1 Brausetablette = 14,2 kJ = 3,4 kcal).
|