Jentadueto®Was ist Jentadueto® und wann wird es angewendet?Jentadueto enthält die Wirkstoffe Linagliptin und Metformin. Beide Wirkstoffe helfen bei Patienten mit Typ 2-Diabetes den Zuckerspiegel im Blut zu kontrollieren.
Jentadueto wurde Ihnen verordnet, um Ihren Blutzucker zu senken, der nicht allein durch Diät und körperliche Bewegung behandelt werden kann, oder weil Sie bereits mit beiden Wirkstoffen behandelt werden.
Jentadueto kann allein oder mit bestimmten anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Diabetes eingesetzt werden.
Jentadueto wird nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet.
Wann darf Jentadueto® nicht angewendet werden?Jentadueto darf nicht angewendet werden,
·wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Linagliptin, Metformin oder einen der sonstigen Bestandteile von Jentadueto sind.
·Wenn Sie unter schwerwiegenden Komplikationen Ihres Diabetes leiden oder gelitten haben. Hierzu gehören z.B. eine diabetische Ketoazidose oder ein diabetisches Koma.
·Wenn Sie unter einer Nierenerkrankung leiden.
·Wenn Sie eine schwere Infektion haben oder wenn Sie dehydriert sind.
·Wenn bei Ihnen eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmitteln durchgeführt werden soll.
·Wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt erlitten haben, an schweren Herzerkrankungen oder an schwerwiegenden Kreislaufstörungen leiden oder Schwierigkeiten bei der Atmung haben.
·Wenn Sie Probleme mit der Leber haben.
·Wenn Sie schwanger sind oder stillen.
·Wenn Sie zu viel Alkohol trinken (entweder täglich oder nur hin und wieder).
Darf Jentadueto® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie bitte vor der Einnahme von Jentadueto mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin. Sie dürfen Jentadueto nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind.
Sie dürfen Jentadueto nicht einnehmen, wenn Sie stillen oder planen zu stillen.
Wie verwenden Sie Jentadueto®?Nehmen Sie Jentadueto immer genau nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker bzw. Ihrer Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Jentadueto wird üblicherweise zweimal täglich zusammen mit dem Essen eingenommen, um mögliche Verdauungsstörungen zu vermindern.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Ihnen Jentadueto zusammen mit bestimmten anderen Arzneimitteln verschreiben, die den Blutzucker senken.
Nehmen Sie Jentadueto so lange ein, wie vom Arzt bzw. der Ärztin verordnet, um Ihren Blutzucker zu kontrollieren.
Wenn Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin Jentadueto zusammen mit Insulin verschreibt, sollten Sie zu Beginn der Behandlung häufiger den Blutzucker kontrollieren, um eine Hypoglykämie zu vermeiden. Ev. muss Ihre Insulindosis angepasst werden.
Sie sollten Ihre Diät während der Behandlung mit Jentadueto fortsetzen und darauf achten, dass Ihre Kohlenhydrataufnahme gleichmässig über den Tag verteilt ist.
Wenn Sie eine grössere Menge von Jentadueto eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine grössere Menge von Jentadueto-Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt oder eine Ärztin.
Wenn Sie die Einnahme von Jentadueto vergessen haben
Sollten Sie einmal eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern.
Wenn Sie sich erst daran erinnern, wenn die nächste Dosis an der Reihe ist, überspringen Sie die verpasste Dosis und fahren Sie einfach mit dem regulären Schema weiter. Nehmen Sie keine doppelte Dosis Jentadueto ein.
Die Anwendung von Jentadueto bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Jentadueto® haben?Bei folgenden Nebenwirkungen ist die Einnahme von Jentadueto zu beenden und umgehend ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Laktatazidose:
Sehr selten kann Jentadueto eine ernsthafte Nebenwirkung genannt Laktatazidose (zu viel Milchsäure im Blut) verursachen. Die Symptome sind: Übelkeit oder Erbrechen, Bauchschmerzen, Muskelkrämpfe, unerklärlicher Gewichtsverlust, beschleunigte Atmung, und Kältegefühl oder Unwohlsein.
Hypoglykämie:
Die Symptome dieser Nebenwirkung sind: Zittern, Schwitzen, Angstzustände, verschwommenes Sehen, Kribbeln auf den Lippen, Blässe, Stimmungsschwankungen, Zerstreutheit oder Verwirrtheit (Hypoglykämie).
Schwerwiegende Überempfindlichkeitreaktionen:
Die Symptomen sind: Nesselsucht und Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge und Rachen, die zu Atemoder Schluckbeschwerden (Angioödem) oder zu Keuchen und Kurzatmigkeit (bronchiale Hyperreaktivität) führen können.
Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis):
Die Symptome sind: starke und anhaltende Bauchschmerzen, mit oder ohne Erbrechen. In diesem Fall sollten Sie die Behandlung mit Jentadueto beenden und sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kontaktieren.
Bei einigen Patienten können ebenfalls die folgenden Nebenwirkungen auftreten: entzündete Nase oder Hals, Husten, Appetitlosigkeit, Durchfall, Verstopfung, Geschwüre im Mundbereich, Übelkeit oder Erbrechen, Bauchschmerzen, Geschmacksstörung wie metallischer Geschmack, Juckreiz, Rötung oder Ausschlag der Haut, Abnahme der Vitamin-B12 Aufnahme, Leberentzündungen, erhöhte Blutwerte des Pankreas-Enzyms Lipase, Blasenbildung der Haut (bullöses Pemphigoid).
Informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind.
Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Als Schutz gegen Feuchtigkeit in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25ºC) aufbewahren.
Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern lagern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Wo erhalten Sie Jentadueto®? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 30, 60 und 180 (2 x 90) Filmtabletten.
Zulassungsnummer62492 (Swissmedic)
ZulassungsinhaberinBoehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH, Basel
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |