Welche Nebenwirkungen kann Tybost haben?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Im Rahmen der Behandlung einer HIV-Infektion lässt sich nicht immer sagen, ob bestimmte unerwünschte Wirkungen auf Tybost oder andere Arzneimittel, die Sie gleichzeitig einnehmen, oder aber auf die HIV-Infektion selbst zurückzuführen sind. Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Tybost mit Atazanavir auftreten.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
·Übelkeit
·Gelbfärbung der Haut und/oder der Augen (Gelbsucht)
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
·hoher Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie)
·vermehrter Appetit, gestörtes Geschmacksempfinden, trockener Mund
·Kopfschmerzen, Schwindelgefühl
·Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme, die zu Schmerzen nach Mahlzeiten führen (Dyspepsie), sich gebläht fühlen, Blähungen (Flatulenz)
·Anstieg der Bilirubin-(Gallenfarbstoff-)werte im Blut (Hyperbilirubinämie)
·Hautausschläge
·Schlafstörungen, ungewöhnliche Träume, Schläfrigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
·Blut im Urin (Hämaturie)
·Eiweiss im Urin (Proteinurie)
·Depression
·Juckreiz
·Muskelschmerzen, Schwächegefühl
·Nierensteine
·Fieber
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen an sich bemerken.
Informationen zu den Nebenwirkungen von Atazanavir oder Darunavir finden sich in den jeweiligen Packungsbeilagen dieser Arzneimittel.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|