ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu neo-angin dolo, Lutschtabletten:Doetsch Grether AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

neo-angin dolo, Lutschtabletten

Was ist neo-angin dolo und wann wird es angewendet?

neo-angin dolo Lutschtabletten enthalten den Wirkstoff Flurbiprofen. neo-angin dolo eignet sich zur Kurzzeitbehandlung, d.h. zur maximal 3 Tage dauernden Behandlung von schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut.
Eine Wirkung wurde etwa 30-40 min nach der Anwendung beobachtet.

Was sollte dazu beachtet werden?

Hinweis für Diabetiker:
neo-angin dolo: dieses Arzneimittel enthält 2.5 g verwertbare Kohlenhydrate pro Lutschtablette.
neo-angin dolo Lutschtabletten enthalten Zucker, weshalb die Entstehung von Karies begünstigt werden kann. Eine sorgfältige Zahnpflege ist daher notwendig.

Wann darf neo-angin dolo nicht angewendet werden?

·Wenn Sie überempfindlich sind gegenüber dem Wirkstoff Flurbiprofen oder gegenüber anderen Entzündungshemmern (Rheumamittel), Schmerz- oder Fiebermitteln (z.B. Acetylsalicylsäure, Aspirin). Eine solche Überempfindlichkeit äussert sich z.B. durch Asthma, Atemnot, Kreislaufbeschwerden, Schwellungen der Haut und Schleimhäute oder Hautausschläge (Nesselfieber).
·Wenn Sie schwanger sind oder stillen (siehe auch Kapitel «Darf neo-angin dolo während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»)
·Wenn Sie an einem Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür leiden oder Magen-Darm-Blutungen haben;
·Bei Kindern unter 12 Jahren. neo-angin dolo wurde für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht geprüft.
·Wenn Sie unter Blutungs-, Blutbildungs- oder Blutgerinnungsstörungen leiden.
·Wenn Sie an einer Intoleranz gegenüber gewissen Zuckerarten leiden.
·Bei Herz-, schwerer Nieren- oder Leberschwäche.

Darf neo-angin dolo während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf neo-angin dolo nicht eingenommen werden, ausser auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung. Wichtig: Im letzten Drittel der Schwangerschaft und in der Stillzeit darf neo-angin dolo grundsätzlich nicht eingenommen werden.
Neo-Angin dolo gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, welche die Fruchtbarkeit von Frauen beeinträchtigen können. Diese Wirkung ist nach Absetzen der Lutschtabletten umkehrbar. Es ist unwahrscheinlich, dass die gelegentliche Anwendung von Neo-Angin dolo die Möglichkeit, schwanger zu werden beeinflusst. Wenn Sie jedoch Probleme haben, schwanger zu werden, sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

Wie verwenden Sie neo-angin dolo?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Alle 3 bis 6 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen. Die Tagesdosis darf 5 Lutschtabletten nicht überschreiten.
Wie bei allen Lutschtabletten sollte, zur Vermeidung einer Reizung der Mundschleimhaut, die Lutschtablette während des Auflösens im Mund bewegt werden. Wenn Reizungen im Mund auftreten, sollte die Behandlung mit Neo Angin dolo abgebrochen werden.Wenden Sie neo-angin dolo nicht länger als 3 Tage und nur zur Behandlung der oben aufgeführten Beschwerden an. Wenden Sie möglichst wenige Lutschtabletten über einen möglichst kurzen Zeitraum an, wie es zur Linderung Ihrer Symptome erforderlich ist. Wenn sich die Beschwerden nicht spätestens innert 3 Tagen bessern, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren, damit der Grund abgeklärt werden kann.
Kinder unter 12 Jahren:
neo-angin dolo darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Ältere Patienten:
Ältere Patienten können empfindlicher auf das Arzneimittel reagieren als jüngere Erwachsene. Es ist besonders wichtig, dass ältere Patienten eventuelle Nebenwirkungen sofort Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin melden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen kann neo-angin dolo haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von neo-angin dolo auftreten, die unter Umständen einer ärztlichen Behandlung bedürfen.
Sehr häufig: Unangenehmes Gefühl im Mund (Wärme, Brennen oder Kribbeln)
Häufig: Durchfall, Übelkeit, Geschwüre der Mundschleimhaut, Mundtrockenheit, Schmerzen im Mund, Reizung im Rachenraum, Schwindel, Kopfschmerzen,
Gelegentlich: Schläfrigkeit, Blasenbildung im Mund und Rachenraum, vermindertes Empfinden im Rachen, Blähungen, Erbrechen, Verdauungsstörungen, Sodbrennen oder Schmerzen im Oberbauch, geblähter Magen, Verstopfung, veränderter Geschmacksinn, Hauterscheinungen wie Ausschlag und juckende Haut, Verschlimmerung von Asthma, Pfeifatmung, Kurzatmigkeit, Müdigkeit oder Schwierigkeiten beim Einschlafen, Fieber, Schmerzen.
Selten: anaphylaktische Reaktionen.
Einzelfälle: Blutarmut, geringe Anzahl von Blutplättchen, Schwellungen, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, schwere Hautreaktionen wie Blasenbildung, Leberentzündung.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Haltbarkeit: Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Aufbewahrung/Lagerung:
neo-angin dolo in der Originalverpackung nicht über 30 °C lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in neo-angin dolo enthalten?

Eine Lutschtablette neo-angin dolo enthält:
Wirkstoff: 8.75 mg Flurbiprofen
Hilfsstoffe: Macrogol 300, Aromastoffe (Pfefferminzöl, Levomenthol) Glucose-Sirup, Saccharose

Wo erhalten Sie neo-angin dolo? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
neo-angin dolo Lutschtabletten sind erhältlich in Packungen à 16 Lutschtabletten.

Zulassungsnummer

66706 (Swissmedic).

Zulassungsinhaberin

Doetsch Grether AG, 4051 Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home