Welche Nebenwirkungen kann Zejula haben?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eine der folgenden SCHWEREN Nebenwirkungen bemerken. Sie müssen möglicherweise dringend medizinisch behandelt werden:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
·Blutergüsse oder Blutungen, die länger als üblich anhalten – diese können ein Anzeichen für eine niedrige Anzahl von Blutplättchen sein (Thrombozytopenie)
·Kurzatmigkeit, sehr starke Müdigkeit, Blässe oder schneller Herzschlag – dies können Anzeichen einer zu geringen Anzahl roter Blutkörperchen sein (Anämie)
·Fieber oder Infektion – dies können Anzeichen für eine zu geringe Anzahl weisser Blutkörperchen sein (Neutropenie)
·verminderte Anzahl weisser Blutkörperchen im Blut (Leukopenie)
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie weitere Nebenwirkungen bemerken. Dazu können gehören:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern):
·Infektionen der Harnwege
·Verminderung der Anzahl der roten Blutkörperchen
·Verminderung der Anzahl der weissen Blutkörperchen, die das Risiko einer schweren oder lebensbedrohlichen Infektion erhöhen kann.
·Verminderung der Anzahl der Blutplättchen
·mangelnder und verminderter Appetit
·Schlafstörungen
·Kopfschmerzen
·Schwindelgefühl
·hoher Blutdruck
·Kurzatmigkeit
·Husten
·Übelkeit
·Verstopfung
·Erbrechen
·Bauchschmerzen, Schwellung oder Reizung (Entzündung) der Hals- oder Mundschleimhaut
·Durchfall, Dünndarmverschluss
·Rückenschmerzen
·Gelenkschmerzen
·Müdigkeit
·Schwächegefühl oder Energiemangel
·erhöhte Nierenwerte
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern):
·Entzündung der Bronchialschleimhaut (Bronchitis)
·Entzündung der Bindehaut (Konjunktivitis)
·Erkrankung des Knochenmarks (myelodysplastisches Syndrom/akute myeloische Leukämie)
·Allergische Reaktionen (einschliesslich schwerer allergischer Reaktionen). Anzeichen sind juckender Hautausschlag, Schwellungen, auch von Gesicht und Mund (Angiooedem), was zu Atemschwierigkeiten führen kann, Kollaps oder Bewusslosigkeit.
·niedrige Kaliumkonzentrationen im Blut
·Gefühl der Traurigkeit (Depression) oder Angst, Gedächnis-/Konzentrationsstörung
·ungewöhnliche Geschmacksempfindungen im Mund
·Palpitationen (Gefühl eines unregelmässigen oder kräftigeren oder schnelleren Herzschlags als üblich)
·ungewöhnlich schneller Herzschlag
·laufende oder verstopfte Nase
·Nasenbluten
·Oberbauchbeschwerden (Dyspepsie)
·Mundtrockenheit
·Blähungen
·Entzündung der Schleimhäute
·Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht
·Hautausschläge
·Muskelschmerzen
·Schwellungen an den Füssen, Gelenken, Beinen und/oder Händen
·Gewichtsabnahme
·Erhöhte Leberwerte
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern):
·Verminderung der Anzahl aller Blutzellen
·Verwirrtheit/Desorientierung, Halluzination
·Nicht-infektiöse Lungenentzündung
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
·Posteriores reversibles Enzephalopathie-Syndrom (PRES): Hirnerkrankung mit Symptomen wie Krampfanfälle, Kopfschmerzen, Verwirrtheit und Sehveränderungen
·Bluthochdruckkrisen
Zejula kann Überempfindlichkeitsreaktionen in der Haut und den Atmungsorganen hervorrufen, insbesondere bei Patienten mit Asthma, (chronischer) Nesselsucht oder einer Überempfindlichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure oder anderen Antirheumatika und Analgetika.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin informieren.
|