ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Vinorelbin Sandoz®, Weichkapseln:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Vinorelbin Sandoz nicht angewendet werden?

·Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe.
·In der Schwangerschaft und Stillzeit (siehe auch «Darf Vinorelbin Sandoz während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
·Bei schweren Lebererkrankungen.
·Bei Magen-Darm-Erkrankungen mit erheblicher Beeinträchtigung der Aufnahme von Arzneimitteln und Nährstoffen.
·Bei Operationen mit teilweiser Entfernung von Magen oder Dünndarm.
·Bei starker Verminderung der weissen und roten Blutzellen und der Blutplättchen.
·Bei schweren Infektionen.
·Bei einem nicht operierbaren nicht-kleinzelligen Lungenkrebs, der eine Langzeit-Sauerstofftherapie benötigt.
·Bei gleichzeitiger Gabe eines abgeschwächten Lebendimpfstoffes (z.B. Gelbfieber-Impfstoff).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home