Welche Nebenwirkungen kann Amorolfin Leman 5% haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Amorolfin Leman 5% auftreten:
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
Nach der Anwendung des Nagellacks wurde ein leichtes, vorübergehendes Brennen im Nagelbereich beobachtet.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Behandelten) Über Nagelveränderungen wie Verfärbungen, spröde oder gebrochene Nägel wurde berichtet. Solche Veränderungen können auch von der Pilzerkrankung des Nagels selbst hervorgerufen werden.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Behandelten)
Brennende Hautempfindungen sind in der Nähe des Nagels beobachtet worden. Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
Es wurden schwere allergische Reaktionen, die mit einer Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Halses, Atemnot und / oder einem starken Hautausschlag verbunden sein konnten, beobachtet, sowie Kontaktdermatitis, Rötungen, Juckreiz und Nesselsucht (siehe auch „Wann ist bei der Anwendung von Amorolfin Leman 5% Vorsicht geboten?“).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|