Welche Nebenwirkungen kann Akeega haben?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Akeega kann folgende schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen:
·Allergische Reaktion (einschliesslich schwerer allergischer Reaktionen, die lebensbedrohlich sein können). Zu den Anzeichen gehören erhabener und juckender Hautausschlag (Nesselsucht) und Schwellungen – mitunter im Gesicht oder Mund (Angioödem), die Atembeschwerden verursachen, oder auch Kollaps oder Bewusstlosigkeit.
·Blutergüsse oder längere Blutungen als gewöhnlich, wenn Sie sich verletzen – dies können Anzeichen einer niedrigen Anzahl an Blutplättchen (Thrombozytopenie) sein.
·Kurzatmigkeit, starke Müdigkeit, blasse Haut oder schneller Herzschlag – dies können Anzeichen einer niedrigen Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie) sein.
·Fieber oder Infektion – Eine niedrige Anzahl weisser Blutkörperchen (Neutropenie) kann Ihr Infektionsrisiko erhöhen. Anzeichen können Fieber, Schüttelfrost, Schwäche- oder Verwirrtheitsgefühl, Husten, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen sein. Einige Infektionen können schwerwiegend sein und zum Tod führen.
·Ein plötzlicher Anstieg des Blutdrucks, bei dem es sich um einen medizinischen Notfall handeln kann, der zu Organschäden führen oder lebensbedrohlich sein kann.
·Muskelschwäche, Muskelzuckungen oder Herzklopfen (Palpitationen). Dies können Anzeichen dafür sein, dass der Kaliumspiegel in Ihrem Blut niedrig ist.
·Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, schnelle Atmung und schneller Herzschlag. Dies können Anzeichen für Blutgerinnsel in der Lunge (Lungenembolie) sein.
·Eine Gehirnerkrankung mit Symptomen wie Krampfanfällen (Krämpfen), Kopfschmerzen, Verwirrtheit und Sehstörungen (posteriores reversibles Enzephalopathie-Syndrom (PRES)), die einen medizinischen Notfall darstellt, der zu Organschäden führen oder lebensbedrohlich sein kann.
·Niedriger Blutzuckerspiegel mit Symptomen wie Verwirrtheit, Schwindel, Zittrigkeit, ungewöhnlichem Hunger, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Herzklopfen oder sehr schnellem Puls, blasser Haut, Schwitzen, Zittern, Schwäche oder ungewöhnlicher Angst.
Weitere Nebenwirkungen sind u. a.:
Sehr häufig (betrifft mehr als 1 von 10 Patienten):
·Harnwegsinfektion
·niedrige Anzahl roter Blutzellen (Anämie)
·niedrige Anzahl an Blutplättchen (Zellen, die für die Blutgerinnung wichtig sind)
·niedrige Anzahl bestimmter weisser Blutkörperchen (Neutrophile)
·niedrige Anzahl bestimmter weisser Blutkörperchen (Leukopenie)
·niedrige Anzahl bestimmter weisser Blutkörperchen (Lymphopenie)
·Appetitmangel
·niedrige Kaliumkonzentration im Blut
·hoher Blutzuckerspiegel
·Schlafstörungen
·Schwindel
·hoher Blutdruck
·Kurzatmigkeit
·Verstopfung (Obstipation)
·Übelkeit
·Erbrechen
·Bauchschmerzen
·Rückenschmerzen
·Gelenkschmerzen
·starke Müdigkeit
·Schwäche
·Schwellung der Hände, Fussgelenke oder Füsse
·erhöhte Werte des Enzyms «alkalische Phosphatase» im Blut
·Gewichtsabnahme
·erhöhte Konzentration von «Kreatinin» im Blut
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Patienten):
·Lungenentzündung (Pneumonie)
·Bronchitis (Lungeninfektion)
·Entzündung des Nasen- und Rachenraums (Nasopharyngitis)
·hohe Konzentration von «Triglyzeriden» (einer Art von Fett) im Blut
·Depression
·Angstgefühl
·Kopfschmerzen
·kognitive Störung. Anzeichen kognitiver Störungen sind: Schwierigkeiten beim Denken, Erinnern von Informationen oder Lösen von Problemen
·schneller Herzschlag
·rasender oder ungleichmässiger Herzschlag (Palpitationen)
·unregelmässiger Herzschlag (Vorhofflimmern)
·Herzschwäche, die Sie kurzatmig macht und zu geschwollenen Beinen führen kann
·Herzinfarkt
·Husten
·Blutgerinnsel, das in die Lunge wandert, Brustschmerzen verursacht und Sie kurzatmig macht
·Infektion von Nase und Rachen (Erkältung). Anzeichen einer Erkältung sind: Trockener Husten; Infektion von Nase und Rachen; Kurzatmigkeit; Müdigkeit; Fieber (Pneumonitis)
·Verdauungsbeschwerden
·Durchfall (Diarrhoe)
·Blähungen
·Mundschleimhautentzündung
·Mundtrockenheit
·Leberversagen
·Hautausschlag
·Muskelschmerzen
·Blut im Urin
·erhöhte Werte des Enzyms «Aspartat-Aminotransferase» im Blut
·erhöhte Werte des Enzyms «Alanin-Aminotransferase» im Blut
·Knochenbruch
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1'000 behandelten Patienten):
·schwere Infektion (Sepsis), die sich vom Harntrakt aus im ganzen Körper ausbreitet
·entzündetes Auge (Konjunktivitis)
·Verwirrtheit
·Veränderung des Geschmackssinns
·Brustbeschwerden, oft verursacht durch körperliche Aktivität
·abnormale Herzkurve im EKG (Elektrokardiogramm)
·Nasenbluten
·Entzündung der schützenden Schleimhäute in Körperhöhlen wie Nase, Mund oder Verdauungssystem
·erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht
·Erhöhte Werte des Enzyms «Gamma-Glutamyltransferase» im Blut
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|