Wie verwenden Sie Latano-Vision SDU?Erwachsene
1 Tropfen Latano-Vision SDU 1x täglich in jedes erkrankte Auge eintropfen, vorzugsweise abends.
Um eine eventuelle systemische Resorption zu minimieren, wird, wie bei anderen Augentropfen auch, empfohlen, den Tränensack unter dem inneren Augenwinkel für eine Minute zu komprimieren (punktueller Verschluss). Dies sollte unmittelbar nach jeder Instillation erfolgen.
Vermeiden Sie jegliche Berührung mit der Spitze des Einzeldosisbehältnisses, um eine mögliche Verunreinigung des Einzeldosisbehältnisses zu vermeiden.
Häufigere Gaben setzen die gewünschte Wirkung herab.
Sollten Sie einmal eine Dosis vergessen haben, kann die Therapie mit der nächsten (Abend-) Dosis normal weitergeführt werden. Verdoppeln Sie in diesem Fall die Tropfenzahl nicht.
Falls Sie andere Augentropfen zusammen mit Latano-Vision SDU anwenden, sollten Sie einen Abstand von mindestens 5 Minuten zwischen jeder Anwendung einhalten.
Falls Sie Latano-Vision SDU versehentlich eingenommen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Latano-Vision SDU Augentropfen können bei Kindern und Jugendlichen genauso dosiert werden wie bei Erwachsenen. Die Anwendung von Latanoprost bei Frühgeborenen wurde nicht untersucht. Bei Kindern unter einem Jahr ist Vorsicht geboten, da nur wenig entsprechende Erfahrungen vorliegen.
Anwendungshinweise
Öffnen Sie den Beutel mit den Einzeldosisbehältnissen. Notieren Sie das Datum, an dem Sie den Folienbeutel das erste Mal geöffnet haben, auf dem Folienbeutel. Gehen Sie jedes Mal, wenn Sie Latano-Vision SDU anwenden, folgendermassen vor:

1.Waschen Sie sich die Hände.
2.Nehmen Sie den Streifen mit den Behältnissen aus dem Beutel.
3.Lösen Sie ein Einzeldosisbehältnis vom Streifen.
4.Legen Sie den verbleibenden Streifen wieder in den Beutel und falten Sie zur Aufbewahrung den Rand um.
5.Wenn sich die Lösung nicht in der Spitze des Behältnisses befindet, klopfen Sie das ungeöffnete Behältnis vorsichtig gegen eine harte Oberfläche, um die Lösung in die Spitze zu bringen.
6.Öffnen Sie das Behältnis, indem Sie den Verschluss abdrehen (Abb. A).
7.Halten Sie das Behältnis zwischen Daumen und Zeigefinger (Abb. B).
8.Legen Sie den Kopf in den Nacken oder legen Sie sich hin. Schauen Sie nach oben. Ziehen Sie mit einer Hand das untere Augenlid nach unten. Das Behältnis darf das Auge oder den Bereich um das Auge nicht berühren.Drücken Sie leicht auf das Behältnis und lassen Sie einen Tropfen in den Zwischenraum zwischen dem unteren Augenlid und dem Auge fallen (Abb. C). Blinzeln Sie nicht, während Sie den Tropfen in Ihr Auge träufeln. Jedes Einzeldosisbehältnis enthält genügend Lösung für beide Augen.
9.Schliessen Sie das Auge, und drücken Sie mit dem Finger für etwa zwei Minuten auf den inneren Augenwinkel (Abb. D). Das hilft zu verhindern, dass der Tropfen über den Tränenkanal abfliesst.
10.Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit von der Haut um das Auge ab.
Wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen verordnet hat, Tropfen in beide Augen einzuträufeln, wiederholen Sie die Schritte 7 bis 10 an Ihrem anderen Auge.
Nachdem Sie den/die Tropfen in das/die Auge(n) appliziert haben, entsorgen Sie das verwendete Einzeldosisbehältnis mit etwaigem verbleibendem Inhalt, um mögliche Verunreinigungen der Lösung zu vermeiden.
Bewahren Sie die verbleibenden Einzeldosisbehältnisse im Folienbeutel auf. Die nicht verwendeten Einzeldosisbehältnisse müssen innerhalb von 30 Tagen nach dem ersten Öffnen des Folienbeutels aufgebraucht werden. Wenn 30 Tage nach dem ersten Öffnen noch Einzeldosisbehältnisse übrig sind, müssen diese sicher entsorgt werden und ein neuer Folienbeutel muss geöffnet werden. Es ist wichtig, Latano-Vision SDU so anzuwenden, wie es Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verschrieben hat.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dieses Arzneimittel anwenden sollen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das medizinische Fachpersonal.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|