Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Vitarubin® conc./superconc. Streuli Pharma AG AmpullenVitamin-B 12 -Präparat ZusammensetzungAmpullen zu 1 ml: 30 µg/ml
Wirkstoff: Cyanocobalaminum 30 µg. Hilfsstoffe: Natrii chloridum, Natrii acetas, Natrii edetas, Aqua ad solut. inject. pro 1 ml. 200 µg/ml
Wirkstoff: Cyanocobalaminum 200 µg. Hilfsstoffe: Natrii chloridum, Natrii acetas, Natrii edetas, Aqua ad solut. inject. pro 1 ml. 1000 µg/ml
Wirkstoff: Cyanocobalaminum 1000 µg. Hilfsstoffe: Natrii chloridum, Natrii acetas, Natrii edetas, Aqua ad solut. inject. pro 1 ml. Eigenschaften/WirkungenVitamin B 12 ist in allen Geweben an lebenswichtigen, enzymatischen Reaktionen beteiligt. Der Tagesbedarf des Menschen beträgt etwa 1-2 µg. Der Gesamtbestand im Körper beläuft sich auf etwa 2-5 mg, wovon ca. 1 mg in der Leber gespeichert ist. Der Serumspiegel beträgt 0,01-0,04 µg/100 ml. Cyanocobalamin besitzt die volle Wirksamkeit des Vitamin B 12 , in welches es im Körper überführt wird. PharmakokinetikDistribution
Metabolismus
Elimination
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAnaemia perniciosa mit oder ohne neurologische Begleiterscheinungen, makrozytäre Ernährungsanämie auf Grund von Vitamin B 12 -Mangel, tropische und nicht-tropische Sprue. Dosierung/AnwendungDie Injektion erfolgt subkutan oder intramuskulär, eventuell intravenös mit Traubenzucker verdünnt. ---------------------------------------------------- Initialdosis Erhaltungsdosis ---------------------------------------------------- Anaemia perniciosa 30 µg 2-3 mal 30 µg alle (komplikationslose pro Woche 2 Wochen Fälle) Anaemia perniciosa 200 µg 3 mal 200 µg jede (schwere und durch pro Woche Woche neurologische Symptome kompli- zierte Fälle) Sprue 30 µg; wenn 30 µg alle (tropische und nötig Wieder- 2 Wochen zur nichttropische) holung nach Verhütung von 10-30 Tagen Rezidiven bis zum maxi- malen Effekt Makrozytäre Einmalige Wenn nötig 1mal Ernährungsanämie Injektion von wöchentlich 30 µg 30 µg Makrozytäre Anämie 30 µg als Erfolgt keine der Kinder einmaliger Umstellung der Stoss krankhaften Tätigkeit des Knochenmarks, so müssen unverzüglich andere therap. Massnahmen ergriffen werden ---------------------------------------------------- AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenIn seltenen Fällen können allergische Reaktionen (Urtikaria, anaphylaktischer Schock) auftreten. Durch rasch gesteigerte Erythropoese kann es vorübergehend zu Mangel an Eisen, Folsäure sowie zu einer Hypokaliämie kommen. InteraktionenAlkohol, Colchicin, PAS, orale Antidiabetika (Biguanide) und Neomycin können die enterale Absorption von Vitamin B 12 vermindern. ÜberdosierungEs sind keine Überdosierungserscheinungen bzw. toxischen Wirkungen bekannt. Sonstige HinweiseInkompatibilitäten
IKS-Nummern15979, 21672. Stand der InformationMärz 1994. |