Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Nasivin®/- pur®/Nasivinetten® Viatris GmbH Präparat zur Abschwellung der Nasenschleimhaut zur Erleichterung der Atmung bei Schnupfen ZusammensetzungWirkstoff: Oxymetazolini hydrochloridum. Nasivin für Säuglinge (0,01%)
Nasivin für Kleinkinder (0,025%)
1ml Lösung enthält 0,25mg Oxymetazolini hydrochloridum. Konservierungsmittel: Benzalkonii chloridum. Nasivin Dosierspray (0,05%)
1 Spraystoss enthält 22 µg Oxymetazolini hydrochloridum; Doses pro vase 225. Konservierungsmittel: Benzalkonii chloridum. Nasivin Gel (0,05%)
1g enthält: 0,5mg Oxymetazolini hydrochloridum. Konservierungsmittel: Benzalkonii chloridum. Nasivin Nasentropfen (0,05%)
1ml enthält: 0,5mg Oxymetazolini hydrochloridum. Konservierungsmittel: Benzalkonii chloridum. Nasivinetten (0,05%)
1 Nasivinette (0,3ml) enthält 0,15 mg Oxymetazolini hydrochloridum. Nasivin pur Dosierspray (0,05%)
1 Spraystoss enthält 24 µg Oxymetazolini hydrochloridum in konservierungsmittelfreier Lösung. Doses pro vase 300. Eigenschaften/WirkungenDer Wirkstoff von Nasivin hat einen sympathomimetischen, vasokonstriktorischen und damit schleimhautabschwellenden Effekt. PharmakokinetikTieruntersuchungen mit radioaktive markiertem Oxymetazolin ergaben, dass dieses intranasal applizierte Rhinologikum nicht systemisch wirkt. Die oraler Zufuhr an gesunden Probanden (Doppelblindstudien) zeigten sich erst nach Gabe von 1,8 mg Oxymetazolin, das sich 3,6 ml einer 0,05%igen Lösung, erste unspezifische EKG-Veränderungen. Weder Blutdruck noch die Pulsfrequenz wurden durch die Einnahme dieser Wirkstoffmenge beeinflusst. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenRhinitis akuta, Sinusitis, Tubenkatarrh. Dosierung/AnwendungIm allgemeinen können folgende Angaben als Richtlinien dienen: Erwachsene und Schulkinder
Gel: 2-3× täglich anwenden. Tropfen: 2-3× täglich jeweils 1-2 Tropfen der 0,05%igen Lösung in die Nasenöffnungen instillieren. Nasivinetten: 1 Nasivinette 0,05% 2-3× täglich in die Nasenöffnungen instillieren. Kleinkinder
Säuglinge
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenGelegentlich zeitlich begrenzte reaktive Hyperämie nach Abklingen der Wirkung möglich. Chronische Folgeerscheinungen durch Einhalten der angegebenen Dosierung vermeidbar. Gelegentliche leichte Nebenwirkungen wie Brennen, Niesen, Trockenheit der Nasenschleimhaut. In seltenen Fällen können systemische symptathomimetische Effekte wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder Herzklopfen auftauchen. Solche Effekte gehen nach Dosisreduktion oder Absetzen von Nasivin, Nasivin pur bzw. der Nasivinetten rasch vorüber InteraktionenBei Säuglingen und Kleinkindern kann die Anwendung des für die Behandlung von Erwachsenen bestimmten Nasivins oder das Trinken einer grösseren Menge von Nasivin-Lösung Vergiftungserscheinungen wie Bewusstseinsverlust und Kreislaufkollaps verursachen. ÜberdosierungBei Säuglingen und Kleinkindern kann die Anwendung des für die Behandlung von Erwachsenen bestimmten Nasivins oder das Trinken einer grösseren Menge von Nasivin-Lösung Vergiftungserscheinungen wie Bewusstseinsverlust und Kreislaufkollaps verursachen. Sonstige HinweiseVerfalldatum beachten. IKS-Nummern36352, 41169, 45138. Stand der InformationNovember 1998. |