Ausdruck von http://www.oddb.org
Congo Salbe
Homöopharm AG

Congo Salbe

Was ist Congo Salbe und wann wird es angewendet?

Congo Salbe ist eine Wundsalbe zur Behandlung von kleineren Verletzungen. Sie wirkt wundheilungsfördernd und leicht desinfizierend. Congo Salbe unterstützt die Heilung von kleineren Verletzungen und Hautschäden, wie z.B. kleinere verkrustete Wunden, Wolf, wunde Füsse, rauhe und aufgesprungene Hände.

Was sollte dazu beachtet werden?

Grossflächige, stark verschmutzte und tiefe Wunden, sowie Biss- und Stichwunden benötigen eine ärztliche Behandlung ( Gefahr von Starrkrampf ). Bleibt der Umfang der Wunde während einiger Zeit unverändert gross oder verheilt die Wunde nicht innerhalb von 10-14 Tagen, ist ebenfalls ein Arztbesuch erforderlich. Ebenso, wenn die Wundränder stark gerötet sind, die Wunde plötzlich anschwillt, stark schmerzhaft ist oder die Verletzung von Fieber begleitet wird ( Gefahr einer Blutvergiftung ).

Wann darf Congo Salbe nicht angewendet werden?

Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe darf Congo Salbe nicht angewendet werden. Die Anwendung und Sicherheit von Congo Salbe bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

Wann ist bei der Anwendung von Congo Salbe Vorsicht geboten?

Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen. Die Anwendung und Sicherheit von Congo Salbe bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

Darf Congo Salbe während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?

Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Congo Salbe ?

Wunde Stelle mehrmals täglich und besonders abends mit Salbe bestreichen. Bei nicht schmerzenden Verletzungen leicht einmassieren. Wenn nötig, Wunden verbinden. Salbenreste am besten mit reinem Mandelöl entfernen.
Die Anwendung und Sicherheit von Congo Salbe bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Congo Salbe haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Congo Salbe auftreten :
Unverträglichkeitsreaktionen auf einen der Bestandteile der Salbe können auftreten. Sollten Sie aussergewöhnliche Hautreaktionen feststellen, so informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Bewahren Sie die Tube stets gut verschlossen, bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Was ist in Congo Salbe enthalten?

1 g Salbe enthält 80 mg Zinkoxid, Adeps lanae, Aromastoffe, das Konservierungsmittel Chlorhexidinacetat sowie weitere Hilfsstoffe.

Wo erhalten Sie Congo Salbe? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken oder Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Tuben mit 30 g.

Zulassungsnummer

08967 (Swissmedic)

Zulassungsinhaberin

Homöopharm AG, CH-4702 Oensingen

Diese Packungsbeilage wurde im März 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.