AMZV
Was ist Antemin compositum und wann wird es angewendet?
Dimenhydrinat wirkt gegen Brechreiz und Erbrechen und wird zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei Reisekrankheit eingesetzt. Der Zusatz von Vitamin Bverstärkt die Wirkung von Dimenhydrinat. Coffein hat eine anregende Wirkung auf das Zentralnervensystem und wirkt so dem ermüdenden Effekt von Dimenhydrinat entgegen.
Die Wirkung von Antemin compositum tritt innerhalb 30 Minuten nach Verabreichung ein und hält 4–6 Stunden an.
Wann darf Antemin compositum nicht angewendet werden?
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe, Diphenhydramin und ähnliche antiallergische Arzneimittel bzw. einem anderen Inhaltsstoff gemäss Zusammensetzung.
Bei Krampfleiden (besonders bei Kindern), veränderten Augeninnendruckverhältnissen (Engwinkelglaukom), Nieren- und Herzfunktionsstörungen, Hirndrucksteigerung, Parkinson-Syndrom, akutem Asthma-Anfall, Phäochromozytom (Tumor im Nebennierenmark), Porphyrie (Stoffwechselstörung), Prostatahyperplasie mit Restharnbildung und bei gleichzeitiger Einnahme von Aminoglykosid-Antibiotika, da deren gehörschädigende Wirkung verschleiert werden kann, darf Antemin compositum nicht angewendet werden.
Wann ist bei der Anwendung von Antemin compositum Vorsicht geboten?
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!
Auf die gleichzeitige Einnahme von Alkohol, Beruhigungs- und Schlafmitteln soll verzichtet werden, da dadurch Müdigkeit und Schläfrigkeit verstärkt werden können.
Antemin compositum darf nur unter ärztlicher Verordnung angewendet werden bei eingeschränkter Leberfunktion, Herzrhythmusstörungen, chronischen Atembeschwerden und Asthma sowie Einengung des Magenausgangs (Pylorusstenose).
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Darf Antemin compositum während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Während der Schwangerschaft sollte Antemin compositum nur angewendet werden, wenn nicht-medikamentöse Massnahmen keinen Erfolg gezeigt haben und der Arzt bzw. die Ärztin dazu rät.
Dimenhydrinat geht in geringen Mengen in die Muttermilch über.
Aus diesem Grund sollte Antemin compositum während der Stillzeit vorsichtshalber nicht angewendet werden oder es sollte abgestillt werden.
Wie verwenden Sie Antemin compositum?
½ Stunde vor Reiseantritt 1 Zäpfchen Antemin compositum für Kinder, während der Reise bei Bedarf je 1 weiteres Zäpfchen. Maximale Tagesdosis: 2 Zäpfchen.
Suppositorien für Kinder von 6–12 Jahren
½ Stunde vor Reiseantritt 1 Zäpfchen Antemin compositum für Kinder, während der Reise bei Bedarf je 1 weiteres Zäpfchen. Maximale Tagesdosis: 4 Zäpfchen.
Suppositorien für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
½ Stunde vor Reisebeginn 1 Zäpfchen Antemin compositum für Erwachsene, während der Reise bei Bedarf je 1 weiteres Zäpfchen. Maximale Tagesdosis: 4 Zäpfchen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Antemin compositum haben?
Häufig kommt es zu Benommenheit, Schläfrigkeit und Schwindel. Diese Nebenwirkungen können auch am folgenden Tag zu Beeinträchtigungen führen.
Selten kann es zu Störungen des zentralen Nervensystems mit Erregung und Unruhe, gedrückter (depressiver) oder gehobener (euphorischer) Stimmungslage und einer Desorientierung mit illusionärer bzw. wahnhafter Verkennung der Umgebung und psychomotorischer Unruhe, Angst, Bewegungsstörungen, Schwindel und Krämpfen kommen.
Ausserdem kann es gelegentlich zu Störungen des Magen-Darm-Traktes mit Verstopfung, Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, zu Mundtrockenheit, Beschwerden beim Wasserlassen, Muskelschwäche, Sehstörungen, Erhöhung des Augeninnendruckes und zu Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlägen und Hautjucken kommen.
In einzelnen Fällen sind Störungen der Blutbildung (vorübergehende Agranulozytosen und Leukopenien) beobachtet worden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Antemin compositum enthalten?
1 Suppositorium für Kinder enthält: Dimenhydrinat 20 mg; Coffein 10 mg; Vitamin B20 mg sowie Hilfsstoffe.
1 Suppositorium für Erwachsene enthält: Dimenhydrinat 50 mg; Coffein 30 mg; Vitamin B50 mg sowie Hilfsstoffe.
Wo erhalten Sie Antemin compositum? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 10 Suppositorien.
Zulassungsinhaberin
Streuli Pharma AG, 8730 Uznach.
Zulassungsnummer
31753 (Swissmedic).
STREULI PHARMA
Diese Packungsbeilage wurde im April 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.