Ausdruck von http://www.oddb.org
Spasmo-Cibalgin® comp.
NOVARTIS CONSUMER HEALTH SCHWEIZ AG

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Spasmo-Cibalgin comp. und wann wird es angewendet?
Spasmo-Cibalgin comp. besitzt stark schmerzstillende, entzündungshemmende, krampflösende und fiebersenkende Eigenschaften.
Es wird zur Behandlung starker Krampf- und Schmerzzustände im Bereich von Magen, Darm, Gallenwegen sowie der Ausscheidungsorgane (Niere, Harnwege) und der Gebärmutter (Periodenschmerzen) angewendet.

Kontraindikationen

Wann darf Spasmo-Cibalgin comp. nicht angewendet werden?
Spasmo-Cibalgin comp. soll bei Kindern unter 14 Jahren nicht angewendet werden. Bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirksubstanzen, die sich z.B. als Hautausschlag oder andere allergische Reaktion zeigen kann.
Bei Verengungen im Bereich von Magen, Darm und Harnwegen, bei grünem Star sowie bei stark eingeschränkter Atmung soll Spasmo-Cibalgin comp. nicht eingesetzt werden.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Einnahme von Spasmo-Cibalgin comp. Vorsicht geboten?
Vorsicht ist bei Erkrankungen der Leber und Nieren, des Blutes sowie bei Asthma geboten.
Beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Hautausschlag, Schleimhautschwellungen, ist die Anwendung von Spasmo-Cibalgin comp. zu unterbrechen und umgehend der Arzt um Rat zu fragen.
Sollten die Schmerzen anhalten, ist der Arzt aufzusuchen.
Spasmo-Cibalgin comp. kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigen; im Strassenverkehr und beim Bedienen von Maschinen o.ä. ist darauf Rücksicht zu nehmen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol oder Schlafmitteln ist Vorsicht geboten.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Spasmo-Cibalgin comp. während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, darf Spasmo-Cibalgin comp. ausschliesslich mit Einwilligung und unter strenger Kontrolle des Arztes eingenommen werden. Stillende Frauen sollen dieses Medikament nicht verwenden.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Spasmo-Cibalgin comp.?
Spasmo-Cibalgin comp. soll ohne ärztliche Überwachung nicht während längerer Zeit und auch nicht in höheren als den empfohlenen Dosen eingenommen werden.

Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 2-3×tgl. 1 Dragée oder 1 Zäpfchen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, oder Apotheker.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Spasmo-Cibalgin comp. haben?
In seltenen Fällen können Hautreaktionen und andere allergische Reaktionen sowie Herzklopfen, Übererregbarkeit, Übelkeit, Verstopfung oder Leibschmerzen auftreten.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten? 

Dragées: vor Feuchtigkeit und Wärme schützen (unter 25 °C aufbewahren).

Zäpfchen: Vor Wärme schützen (unter 30 °C aufbewahren).
Arzneimittel sollten für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Zusammensetzung

Dragées: 220 mg Propyphenazon, 25 mg Drofenin-HCl, 20 mg Codein.

Zäpfchen: 500 mg Propyphenazon, 50 mg Drofenin-HCl, 40 mg Codein.

Verkaufsart/Packungen

In Apotheken nur gegen ärztliches Rezept.

Dragées: 10* und 200.

Zäpfchen: 5* und 50.

Vertriebsfirma

Novartis Consumer Health Schweiz AG, 3001 Bern.

NOVARTIS CONSUMER HEALTH

Stand der Information

Dezember 1990.