Ausdruck von http://www.oddb.org
Muthesa®
MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH

Antazidum mit schmerzstillenden Eigenschaften,Ulkustherapie 

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Muthesa und wann wird es angewendet?
Muthesa besteht aus magensäurebindenden Wirkstoffen (Aluminiumgel und Magnesiumkarbonat) und einer schmerzstillenden Komponente (Oxetacain).
Muthesa dient zur Behandlung von Magenübersäuerung, saurem Aufstossen, Magenbrennen, Schwangerschaftssodbrennen nach dem ersten Schwangerschaftsdrittel sowie zur Linderung von Symptomen bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Schleimhaut- und Speiseröhrenentzündungen und Zwerchfellbruch.

Kontraindikationen

Wann darf Muthesa nicht angewendet werden?
Muthesa darf nicht angewendet werden bei:
-Überempfindlichkeit auf eine in Muthesa enthaltene Substanz;
-schweren Nierenleiden;
-Blinddarmentzündung;
-verminderten Phosphatwerten im Blut;
-Kindern unter 14 Jahren.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Einnahme von Muthesa Vorsicht geboten?
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie mit anhaltenden Verdauungsstörungen behaftet sind oder unter Nierenfunktionsstörungen leiden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte) einnehmen.

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Muthesa während einer Schwangerschaft oder einer Stillzeit eingenommen werden?
Aus allgemeinen Vorsichtsgründen sollte Muthesa im ersten Schwangerschaftsdrittel nicht eingenommen werden.
Obwohl sich bei der langjährigen Anwendung von Muthesa keine Hinweise auf Risiken für das Ungeborene in den folgenden Schwangerschaftsmonaten gezeigt haben, sollten Sie Muthesa nur auf Anraten Ihres Arztes einnehmen und sich strikte an die empfohlene maximale Tagesdosis von 16 Tabletten halten.
Wenn Sie stillen, müssen Sie sich entweder für das Absetzen von Muthesa oder für das Abstillen entscheiden. Sie sollten diesen Entscheid mit Ihrem Arzt besprechen.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Muthesa?
Ihr Arzt legt für Sie die zutreffende Dosierung und Dauer der Behandlung fest. Die empfohlene Dosierung beträgt 2-4 Tabletten 4mal täglich 15 Minuten vor den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen.
Die Tabletten sind unzerkaut mit Wasser zu schlucken.
Ändern Sie nicht von sich aus die Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Muthesa haben?
Gelegentlich können allergische Reaktionen wie Hautrötungen, Hautjuckreiz, Nesselausschlag oder Brennen der Zunge auftreten.
Bei empfindlichen Patienten können allenfalls Verstopfung oder Durchfallsstörungen vorkommen.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Es wird empfohlen, zwischen der Einnahme von Muthesa und anderen Medikamentengruppen mindestens einen zeitlichen Abstand von 1-2 Stunden einzuhalten.
Bei Raumtemperatur (15 °C-25 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» aufgezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Zusammensetzung

Tabletten

1 Tablette enthält 5 mg Oxetacain, 124,9 mg Aluminiumhydroxid, 83,8 mg basisches Magnesiumkarbonat, sowie Hilfsstoffe.

Verkaufsart/Packungen

In Apotheken gegen ärztliches Rezept.
Es gibt Packungen zu 50* Tabletten.

Vertriebsfirma

ICN Pharmaceuticals Switzerland AG, 4127 Birsfelden.

ICN PHARMACEUTICALS

Stand der Information

Juni 1993.