Eigenschaften/Verwendungszweck
Was ist Mosegor und wann wird es angewendet?
Mosegor regt den Appetit an und eignet sich zur Erhöhung des Körpergewichtes bei untergewichtigen appetitlosen Patienten. Mosegor ist gut verträglich.
Bei älteren Patienten hat Mosegor eine stimmungsaufhellende Wirkung, Symptome wie Hoffnungslosigkeit, Niedergeschlagenheit oder Beklemmung sowie Schwäche, Angst, Ruhelosigkeit, Schlafstörungen und Konzentrations- und Gedächtnisschwäche können gemildert werden.
Der Wirkstoff von Mosegor übt auf verschiedene körpereigene Substanzen wie Serotonin, Histamin und Tryptamin eine hemmende Wirkung aus. Diese Substanzen sind an der Entstehung der Migräne beteiligt. Deshalb eignet sich Mosegor auch für eine vorbeugende Behandlung (Intervallbehandlung, Migräneprophylaxe) von:
häufigen Migräneanfällen (typische und atypische Migräne);
anderen gefässbedingten Kopfschmerzen;
Histamin-Kopfschmerzen (andere Bezeichnung: Horton-Syndrom, Cluster headache, Erythroprosopalgie).
Ergänzungen
Was sollte dazu beachtet werden?
Spannungskopfschmerzen, psychogene und unfallbedingte Kopfschmerzen reagieren weniger gut auf Mosegor. Es wirkt nicht auf den akuten Migräneanfall.
Kontraindikationen
Wann darf Mosegor nicht angewendet werden?
Bei Überempfindlichkeit gegenüber Pizotifen, dem Wirkstoff von Mosegor.
Kinder unter 20 kg Körpergewicht dürfen Mosegor nicht einnehmen.
Vorsichtsmassnahmen
Wann ist bei der Einnahme von Mosegor Vorsicht geboten?
Vorsicht ist bei Patienten mit erhöhtem Innendruck des Auges (Grüner Star) oder mit vergrösserter Prostata mit Harnverhalten geboten.
Mosegor kann zu Schläfrigkeit führen und die allgemeine Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Im Strassenverkehr und beim Bedienen von Maschinen ist dies zu beachten.
Die Wirkung von Schlafmitteln, Allergiemitteln (einschliesslich einigen Grippemitteln) sowie Alkohol kann durch Mosegor verstärkt werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Schwangerschaft/Stillzeit
Darf Mosegor während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Mosegor nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Dosierung/Anwendung
Wie verwenden Sie Mosegor?
Appetitmangel
Kinder
ab 20 kg: 1 Dragée täglich;
ab 40 kg: 1 Dragée 2mal täglich.
Erwachsene
Beginnend mit 1 Dragée täglich soll die Dosierung schrittweise auf 1 Dragée 3mal täglich erhöht werden.
Verstimmungszustände bei älteren Patienten:
Die Dosierung ist dem individuellen Bedarf des Patienten und dem Schweregrad der Krankheit anzupassen. Es wird eine Anfangsdosis von 1 Dragée täglich empfohlen, die vorzugsweise um 1 Dragée täglich erhöht wird. Für die meisten Patienten beträgt die optimale Tagesdosis 4-6 Dragées, auf mehrere Einzelgaben verteilt. Das Krankheitsbild bessert sich in der Regel innerhalb von 6-8 Wochen.
Kopfschmerzen (nur bei Erwachsenen):
Beginnen Sie die Behandlung mit 1 Dragée (0,5 mg) pro Tag und steigern Sie die Dosis schrittweise bis zu 1,5 mg pro Tag (z.B. 3mal 1 Dragée pro Tag oder 1mal 3 Dragées abends). In hartnäckigen Fällen kann der Arzt die Dosierung allmählich auf 3-4,5 mg pro Tag (6-9 Dragées), verteilt auf 3 Einzeldosen, erhöhen.
Ändern Sie nicht von sich aus die vorgeschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Unerwünschte Wirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Mosegor haben?
Die häufigste Nebenwirkung ist Schläfrigkeit; selten sind Benommenheit, Mundtrockenheit, Übelkeit, Verstopfung und Brechreiz. Bei Kindern kann Nervosität vorkommen.
Allgemeine Hinweise
Was ist ferner zu beachten?
Mosegor ist ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren. Vor Licht schützen und nicht über 30 °C aufbewahren.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.
Zusammensetzung
1 Dragée enthält 0,5 mg Pizotifen sowie Hilfsstoffe.
Verkaufsart/Packungen
In Apotheken, nur gegen ärztliches Rezept.
30 und 100 Dragées.
Vertriebsfirma
Novartis Pharma Schweiz AG, Bern.
NOVARTIS PHARMA
Stand der Information
September 1998.