Ausdruck von http://www.oddb.org
Nasivin®/Nasivin® pur/
Viatris GmbH

Bei Schnupfen 

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was sind Nasivin, Nasivin pur und die Nasivinetten und wann werden sie angewendet?
Nasivin, Nasivin pur und die Nasivinetten sind Präparate zur Abschwellung der Nasenschleimhaut und zur Erleichterung der Atmung bei Schnupfen. Auf Empfehlung eines Arztes/Ärztin oder einem Apotheker/Apothekerin können Nasivin, Nasivin pur und die Nasivinetten als schleimhautabschwellende Präparate bei Nasennebenhöhlenentzündung und bei Tubenkatarrh verwendet werden.
Ebenfalls auf Empfehlung eines Arztes/Ärztin oder eines Apothekers/Apothekerin können Nasivin 0,01%-Tropfen bei Säuglingen und Nasivin 0,025%-Tropfen bei Kindern ab einem Jahr verwendet werden.

Kontraindikationen

Wann dürfen Nasivin, Nasivin pur und die Nasivinetten nicht angewendet werden?
Nasivin, Nasivin pur und die Nasivinetten dürfen nicht angewendet werden bei trockener Nasenschleimhaut mit Krusten- und Borkenbildung (Rhinitis sicaa), Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe und Grünem Star (Engwinkelglaukom).

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Anwendung von Nasivin, Nasivin pur und den Nasivinetten Vorsicht geboten?
Nasivin 0,05%-Formen, Nasivin pur und die Nasivinetten dürfen nur bei Erwachsenen und Schulkindern ab 6 Jahren angewendet werden. Die Nasivin 0,025%-Form darf nur bei Kleinkindern ab 1 Jahr angewendet werden.
Nasivin, die Nasivinetten und Nasivin pur dürfen ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 5-7 Tage angewendet werden. Bei längerem Gebrauch kann eine medikamentös bedingte Anschwellung der Nasenschleimhaut ausgelöst werden, welche in ihren Symptomen einem Schnupfen sehr ähnlich ist. Nasivin, Nasivin pur und Nasivinetten sollen bei Patienten mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) vorsichtig angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen!

Schwangerschaft/Stillzeit

Dürfen Nasivin, Nasivin pur und die Nasivinetten während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten sowie während der Stillzeit soll Nasivin ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Nasivin, Nasivin pur und die Nasivinetten?
Soweit nicht anders verordnet dürfen folgende Dosierungen nicht überschritten werden:

Erwachsene und Schulkinder (ab 6 Jahren): 2-3x täglich 1-2 Tropfen bzw. 1 Spraystoss Nasivin 0,05% bzw. 1 Spraystoss Nasivin pur in jedes Nasenloch einbringen. 2-3x täglich 1 Nasivinette in die Nasenöffnungen sprühen. Gel 2-3x täglich anwenden.

Kleinkinder (ab 1 Jahr): 2-3x täglich 1-2 Tropfen Nasivin 0,025 in jedes Nasenloch einträufeln.

Säuglinge (ab 5. Lebenswoche bis Ende des 1. Lebensjahres): 2-3x täglich 1-2 Tropfen Nasivin 0,01% in jedes Nasenloch einträufeln.

Säuglinge (1.-4. Lebenswoche): 2-3x täglich 1 Tropfen Nasivin 0,01% in jedes Nasenloch einträufeln.
Bewährt hat sich auch folgendes Vorgenen: Je nach Alter des Säuglings werden 1-2 Tropfen auf ein Wattestäbchen gegeben und die Nasenhöhle damit ausgewischt. Ohne ärztliche Verordnung nur vorübergehend - 5-7 Tage - anwenden.
Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu stark oder zu schwach, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen können Nasivin, Nasivin pur und die Nasivinetten haben?
Gelegentlich wurden Brennen, Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder Herzklopfen beobachtet. Gelegentlich - nach Abklingen der Wirkung - stärkeres Gefühl «verstopfter» Nase.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht über 25 °C lagern.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Zusammensetzung

1 ml Lösung bzw. 1 g Gel Nasivin 0,05% enthält 0,5 mg Oxymetazolin-HCl.

1 ml Lösung Nasivin für Kleinkinder 0,025% enthält 0,25 mg Oxymetazolin-HCl.

1 ml Lösung für Säuglinge 0,01% enthält 0,1 mg Oxymetazolin-HCl. Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid.

1 ml Nasivin pur enthält 0,5 mg Oxymetazolin-HCl, Nasivin pur enthält kein Konservierungsmittel.

1 Nasivinette 0,05% zu 0,3 ml enthält 0,15 mg Oxymetazolin-HCl.
Nasivinetten enthalten keine Konservierungsmittel.

Verkaufsart/Packungen

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept:

10 ml Nasentropfen 0,05% für Erwachsene und Schulkinder.

10 g Gel 0,05% für Erwachsene und Schulkinder.

10 ml Dosierspray 0,05% für Erwachsene und Schulkinder.

15 ml Nasivin pur Dosierspray 0,05% für Erwachsene und Schulkinder.
Packungen mit 20 Nasivinetten.
In Apotheken ohne ärztliches Rezept: 10 ml Nasentropfen 0,025% für Kleinkinder ab 1 Jahr. 5 ml Nasentropfen 0,01% für Säuglinge.

Vertriebsfirma

VIATRIS GmbH, 8602 Wangen.

VIATRIS GMBH

Herstellerfirma

Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland.