Mittel zur Behandlung von erhöhtem Blutdruck,unregelmässiger Herztätigkeit, Angina pectorisund zur Migräneprophylaxe
Eigenschaften/Verwendungszweck
Was ist Corgard und wann wird es angewendet?
Der Betablocker Corgard schirmt Herz und Kreislauf gegen übermässige Stressreize ab und entlastet dadurch das Herz. Dies führt in Ruhe und unter Belastung zu einer schonenden Blutdrucksenkung. Eine Langzeitbehandlung mit Corgard führt bei der Angina pectoris zu einer Abnahme der Anzahl und des Schweregrads der Angina-Anfälle. Es verlangsamt die Herzfrequenz und reguliert eine unregelmässige Herztätigkeit. Auch nervös bedingte Herzkreislaufstörungen werden günstig beeinflusst. Corgard eignet sich auch zur Prophylaxe von Migräne, indem die Häufigkeit der Anfälle und die Intensität der Kopfschmerzen abnehmen. Ein besonderes Merkmal von Corgard ist seine lange Wirkungsdauer. Für alle obenerwähnten Indikationen reicht eine Tagesdosis aus. Corgard Tabletten werden auf Verschreibung des Arztes angewendet.
Kontraindikationen
Wann darf Corgard nicht angewendet werden?
Wie andere Betablocker darf Corgard von Patienten mit Asthma oder mit einer schweren Herzmuskelschwäche nicht eingenommen werden. Auch Patienten mit einer Herzfrequenz (Puls) von weniger als 50 Schlägen pro Minute oder solche mit schweren Herzrhythmusstörungen dürfen das Präparat nicht anwenden. Weil keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, soll Corgard bei Kindern unter 12 Jahren nicht eingesetzt werden.
Vorsichtsmassnahmen
Wann ist bei der Einnahme von Corgard Vorsicht geboten?
Wenn Sie an Diabetes leiden oder bereits blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, müssen Sie den Arzt informieren, bevor Sie mit der Corgard-Behandlung beginnen. Teilen Sie ihm ebenfalls mit, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Schwangerschaft/Stillzeit
Darf Corgard während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft und der Stillzeit soll Corgard nicht eingenommen werden.
Dosierung/Anwendung
Wie verwenden Sie Corgard?
Corgard wird einmal täglich, unabhängig von den Mahlzeiten, mit Wasser unzerkaut eingenommen. Die Dosis wird vom Arzt individuell ermittelt. Die Initialdosis liegt bei 1 Tablette Corgard 60. Je nach Bedarf kann der Arzt die Dosis auf ½ Tablette Corgard 60 senken oder aber die Dosis auf 1 Tablette Corgard 120 steigern. Die verordneten Tagesdosen müssen genau eingehalten werden. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Unerwünschte Wirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Corgard haben?
Corgard wird im allgemeinen gut vertragen. Selten können Magen-Darm-Störungen sowie Muskelkrämpfe oder Muskelschwäche auftreten. Bei einzelnen Patienten treten Schwindel, Müdigkeit, Hautausschlag, Schlafstörungen, Sehstörungen, Kältegefühl in Händen und Füssen sowie Juckreiz auf. Vereinzelt wurde Haarausfall, Mundtrockenheit, Alpträume, Kribbeln in Händen und Füssen, Verstimmung, Atemnot und starke Verlangsamung des Pulses beobachtet. Treten diese oder bisher unbekannte Beschwerden auf, dann sollten Sie Ihren Arzt informieren.
Allgemeine Hinweise
Was ist ferner zu beachten?
Bei einer allfälligen Operation mit Vollnarkose sollten Sie den Narkosearzt darauf aufmerksam machen, dass Sie Corgard einnehmen.
Aufbewahrungsvorschriften: Corgard darf nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Vorsicht im Strassenverkehr und bei der Bedienung von Maschinen, besonders bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol.
Weitere Auskünfte und Ratschläge erteilen Ihnen Ihr Arzt und Ihr Apotheker, die über die entsprechende Fachinformation verfügen.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Zusammensetzung
Wirkstoff:
1 Tablette Corgard 60 enthält: 60 mg Nadolol und Hilfsstoffe.
1 Tablette Corgard 120 enthält: 120 mg Nadolol und Hilfsstoffe.
Verkaufsart/Packungen
In Apotheken nur gegen ärztliches Rezept erhältlich.
Corgard 60 Tabletten: 100*.
Corgard 120 Tabletten: 30* und 100*.
Vertriebsfirma
Bristol-Myers Squibb GmbH, 6341 Baar.
BRISTOL-MYERS SQUIBB
Stand der Information
März 1993.