Ausdruck von http://www.oddb.org
Cremol-Ritter® Baby-Badeöl
Gebro Pharma AG

AMZV 9.11.2001

Was ist Cremol-Ritter Baby-Badeöl und wann wird es angewendet?

Das Cremol-Ritter Baby-Badeöl ist ein milder, rückfettender, hautschonender Badezusatz. Es ist zudem unparfümiert, wodurch es auch bei empfindlicher Haut gut vertragen wird. Bei der Zugabe des Badeöls verteilt sich dieses im Badewasser in feinster Form und bedeckt die Haut nach dem Bad mit einem dünnen, nicht schmierenden Ölfilm. Ein Teil des Öls dringt in die Hautoberfläche ein und gibt ihr die notwendigen Fettstoffe zurück. Damit wird der austrocknende Effekt des Bades vermieden.
Das Cremol-Ritter Baby-Badeöl eignet sich deshalb besonders bei entzündlichen Hautkrankheiten, wie Milchschorf, Ekzemen, Wundsein der Säuglinge, Wolf und bei roten, brennenden und juckenden Stellen in den Körperfalten sowie zur unterstützenden Behandlung der Fischschuppenkrankheit.

Wann darf Cremol-Ritter Baby-Badeöl nicht angewendet werden?

Bei bestehender Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe darf das Cremol-Ritter Baby-Badeöl nicht angewendet werden.
Bei fieberhaften Erkrankungen, Tuberkulose und schweren Herz- oder Kreislaufstörungen sollen heisse Bäder, mit oder ohne Cremol-Ritter Baby-Badeöl, nicht angewendet werden.

Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Cremol-Ritter Baby-Badeöl Vorsicht geboten?

Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn ihr Baby an anderen Krankheiten leidet, Allergien hat oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) angewendet werden.

Darf Cremol-Ritter Baby-Badeöl während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?

Es bestehen keine Bedenken gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Wie verwenden Sie Cremol-Ritter Baby-Badeöl?

In ein vorbereitetes Teilbad von ca. 10 l werden 5 ml (1 Kaffeelöffel) Cremol-Ritter Baby-Badeöl zugefügt. In ein Vollbad von ca. 20 l 10 ml (2 Kaffeelöffel). Badezeit: 8-10 Minuten.
Der leichte Ölfilm soll nicht durch kräftiges Abreiben entfernt werden. Leichtes Abtupfen oder vorsichtiges Abtrocknen erhält diesen Ölfilm, der die Heilung unterstützt.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Cremol-Ritter Baby-Badeöl haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Cremol-Ritter Baby Badeöl auftreten: Überempfindlichkeitsreaktionen gegen einen der Wirkstoffe.
Treten Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion auf, ist das Arzneimittel abzusetzen und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin zu konsultieren. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Cremol-Ritter Baby-Badeöl ist ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren. Cremol-Ritter Baby-Badeöl darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Was ist in Cremol-Ritter Baby-Badeöl enthalten?

1 g Badeöl enthält: 670 mg Paraffinöl, Kamillenextrakt als Aromastoff und Hilfsstoffe.

Wo erhalten Sie Cremol-Ritter Baby-Badeöl? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 150 und 300 ml.

Zulassungsinhaberin

Gebro Pharma AG, 4410 Liestal.

51236 (Swissmedic).

GEBRO

Stand der Information

Diese Packungsbeilage wurde im November 2002 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-