Patienteninformation Merfen® Puder NOVARTIS CONSUMER HEALTH SCHWEIZ AG Merfen® PuderWas ist Merfen Puder und wann wird er angewendet?Merfen Puder ist ein desinfizierender Wundpuder, auf der Basis von Chlorhexidin und Benzoxoniumchlorid auf Maisstärke.
Er wirkt rasch und anhaltend auf die für die Entzündung verantwortlichen Mikroorganismen.
Die Wirkung von Merfen Puder bleibt auch in Gegenwart von Blut und Eiter erhalten.
Merfen Puder eignet sich zur Behandlung und Trocknung von kleinen Wunden und Verletzungen, wie Kratz-, Schürf- und Schnittwunden, leichten Verbrennungen 1. Grades, Wundsein in Körperfalten («Wolf», Intertrigo).
Was sollte dazu beachtet werden?Grossflächige, stark verschmutzte und tiefe Wunden sowie Biss- und Stichwunden benötigen eine ärztliche Behandlung (Gefahr von Wundstarrkrampf). Bleibt der Umfang einer Wunde während einiger Zeit unverändert gross, oder verheilt die Wunde nicht innerhalb von 10-14 Tagen, oder wenn die Wundränder stark gerötet sind, die Wunde plötzlich anschwillt, stark schmerzhaft ist oder die Verletzung von Fieber begleitet wird (Gefahr einer Blutvergiftung), ist ebenfalls ein Arztbesuch erforderlich.
Wann darf Merfen Puder nicht angewendet werden?Sie dürfen Merfen Puder nicht anwenden, wenn Sie auf Chlorhexidin, Benzoxoniumchlorid oder quaternäre Ammoniumverbindungen sowie auf einen Hilfsstoff dieses Präparats allergisch sind.
Wann ist bei der Anwendung von Merfen Puder Vorsicht geboten?Merfen ist nur für den externen Gebrauch bestimmt. Vermeiden Sie, dass Merfen in Berührung mit den Augen, Ohren (Hörgang) und Schleimhäuten (wie Mund und Nase) kommt. Sollte versehentlich etwas Merfen ins Auge gelangen, spülen Sie bitte umgehend mit viel Wasser.
Merfen darf nicht eingenommen werden.
Merfen sollte nicht zu häufig oder während einer längeren Zeit ohne ärztliche Anweisung angewendet werden.
Bei Kindern unter 2 Jahren darf das Präparat nur nach ärztlicher Verschreibung angewendet werden. Wenn Sie eine Hautreizung oder eine ungewöhnliche Empfindlichkeit feststellen, sollten Sie Merfen Puder nicht mehr anwenden.
Aufgrund der geringen Resorptionsrate der Wirkstoffe Chlorhexidinglukonat und Benzoxoniumchlorid, werden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln erwartet.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Darf Merfen Puder während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Schwangerschaft:
Das Präparat kann in kleinen Mengen (auf kleinen Wunden) während der Schwangerschaft angewendet werden. Es liegen keine adäquaten Daten zur Anwendung von Chlorhexidinglukonat und Benzoxoniumchlorid bei Schwangeren vor. Das potentielle Risiko für den Menschen ist unbekannt; es wird aber angenommen, dass es sehr gering ist, weil nach topischer Applikation Chlorhexidinglukonat und Benzoxoniumchlorid nur wenig resorbiert werden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie während der Schwangerschaft das Präparat anwenden möchten, besonders während der ersten drei Monate.
Stillen:
Es ist nicht bekannt, ob Chlorhexidinglukonat und Benzoxoniumchlorid in die Muttermilch ausgeschieden werden. Während dem Stillen kann Merfen in kleinen Mengen (auf kleinen Wunden) angewendet werden, ausser auf der Brust. Vor dem Stillen sollten Sie als generelle Vorsichtsmassnahme Ihre Brustwarzen gründlich mit Wasser waschen.
Wie verwenden Sie Merfen Puder?Wenden Sie dieses Arzneimittel wie unten beschrieben oder wie von Ihrem Apotheker / Drogisten bzw. Ihrer Apothekerin / Drogistin angegeben an.
Merfen ist nur für die Anwendung auf der Haut bestimmt.
Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren:
Merfen Puder in dünner Schicht ein- bis mehrmals täglich auf die verletzte Haut auftragen, durch leichten Druck auf die Streudose. Die Umgebung der Wunde ist vorher zu reinigen und zu desinfizieren. Bei Kindern unter 2 Jahren darf das Präparat nur nach ärztlicher Verschreibung angewendet werden.
Wenn Sie eine grössere Menge von Merfen angewendet haben, als Sie sollten, wenn Sie versehentlich Merfen eingenommen haben, kontaktieren Sie Ihren Arzt / Ihre Ärztin.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Merfen Puder haben?Wie alle Arzneimittel kann Merfen Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gewisse Nebenwirkungen sind sehr selten (treten bei weniger als 1 von 10'000 Patienten auf) können aber schwerwiegend sein, wie Schwierigkeiten zu atmen, Schwindel (anaphylaktische Reaktion), Anschwellen des Gesichts und des Halses (Angioödem).
Wenn Sie eines dieser Symptome wahrnehmen, hören Sie auf Merfen anzuwenden und suchen Sie sofort ärztlichen Rat auf.
Folgende Nebenwirkungen sind selten (treten bei 1 bis 10 von 10'000 Patienten auf): Hautirritationen.
Folgende Nebenwirkungen sind sehr selten (treten bei weniger als 1 von 10'000 Patienten auf): Nesselsucht (Urtikaria).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Was ist ferner zu beachten?Arzneimittel sollen für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
Vor Feuchtigkeit geschützt und bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Javelwasser kann im Kontakt mit Chlorhexidin eine bräunliche Verfärbung der Wäsche bewirken. Waschtests haben gezeigt, dass Waschmittel mit einem oder mehreren Bleichmitteln (zum Beispiel Perborat) diese Flecken beseitigen.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Was ist in Merfen Puder enthalten?1 g Wundpuder enthält 5 mg Chlorhexidindihydrochlorid und 1 mg Benzoxoniumchlorid auf sterilisierter Maisstärke.
Wo erhalten Sie Merfen Puder? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. Streudose zu 10 g.
Zulassungsnummer53694 (Swissmedic).
ZulassungsinhaberinNovartis Consumer Health Schweiz AG, Risch.
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |