24 Änderungen an Fachinfo Topsym polyvalent |
-AMZV
- +Wirkstoffe
-
-Topsym polyvalent Creme: Propylenglycolum, Conserv.: Propylis parahydroxybenzoas (E 216), Methylis parahydroxybenzoas (E 218), Excipiens ad unguentum.
-Topsym polyvalent Salbe: Alcoholes adipis lanae, Excipiens ad unguentum.
- +Topsym polyvalent Creme: Propylenglycolum (E1520) 150 mg/g, Acidum citricum, Paraffinum liquidum, Alcohol cetylicus 40 mg/g, Alcohol stearylicus 70 mg/g, Polysorbatum 60, Sorbitani stearas,Propylis parahydroxybenzoas (E 216) 0.5 mg/g, Methylis parahydroxybenzoas (E 218) 1.8 mg/g, Aqua purificata
- +Topsym polyvalent Salbe: Propyleni carbonas, Paraffinum liquidum, Alcoholes adipis lanae 50 mg/g, vaselinum flavum, Cera alba vaselinum album.
- +Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 4 Jahre
-
-Propylenglycol kann Hautreizungen verursachen.
-Cetylalkohol, Stearylalkohol und Wollfett können Hautreaktionen hervorrufen (Kontaktdermatitis).
-
- +Topsym polyvalent Creme enthält 150 mg Propylenglycol (E1520) pro 1 g Creme. Propylenglycol kann Hautreizungen verursachen.
- +Topsym polyvalent Creme enthält Parabene (E.216 und E218); diese können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
- +Topsym polyvalent Creme enthält Cetylalkohol und Stearylalkohol, diese können örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- +Topsym polyvalent Salbe enthält Wollwachs, dieses kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- +
-
-Muskelskelettsystem
-
- +Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
-Ohr
-
- +Ohr und Innenohr
-Nieren und Harnwege
- +Erkrankungen der Nieren und Harnwege
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +Wirkungsmechanismus
-
- MHK90 in
- µg/ml
-Sensible Keime Staphylococcus aureus 1,0
- Escherichia coli 4,0
-Resistente Keime Pseudomonas aeruginosa >16
- Streptococcus pyogenes >64
- Enterococcus faecalis >64
- Enterococcus faecium >128
- +MHK90 in
- +µg/ml
- +Sensible Keime Staphylococcus aureus 1,0
- +Escherichia coli 4,0
- +Resistente Keime Pseudomonas aeruginosa >16
- +Streptococcus pyogenes >64
- +Enterococcus faecalis >64
- +Enterococcus faecium >128
-
- MHK90 in
- µg/ml
-Sensible Keime Streptococcus pyogenes <16
-Intermediäre Keime Enterococcus faecalis <32
- Enterococcus faecium <32
-Resistente Keime Staphylococcus aureus 128
- Escherichia coli >512
- +MHK90 in
- +µg/ml
- +Sensible Keime Streptococcus pyogenes <16
- +Intermediäre Keime Enterococcus faecalis <32
- +Enterococcus faecium <32
- +Resistente Keime Staphylococcus aureus 128
- +Escherichia coli >512
- +Pharmakodynamik
- +Keine Daten vorhanden.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Daten vorhanden.
- +Absorption
- +An 16 Patienten wurde die Absorption von Neomycin in Salbengrundlage und in wässriger Lösung auf ausgedehnten Oberflächen untersucht. Nach 1 Woche Behandlung war bei 14 Patienten keine Absorption von Neomycin erfolgt. Bei 2 Patienten mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades und behandelter Körperoberfläche von 20% zeigte sich eine geringe Absorption mit weniger als 1 µg/ml. Gramicidin und Nystatin werden von der Haut und von den Schleimhäuten praktisch nicht resorbiert.
- +Distribution
-An 16 Patienten wurde die Absorption von Neomycin in Salbengrundlage und in wässriger Lösung auf ausgedehnten Oberflächen untersucht. Nach 1 Woche Behandlung war bei 14 Patienten keine Absorption von Neomycin erfolgt. Bei 2 Patienten mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades und behandelter Körperoberfläche von 20% zeigte sich eine geringe Absorption mit weniger als 1 µg/ml.
-Gramicidin und Nystatin werden von der Haut und von den Schleimhäuten praktisch nicht resorbiert.
- +Metabolismus
- +Keine Daten vorhanden.
- +Elimination
- +Keine Daten vorhanden.
-
-Topsym polyvalent soll nach dem Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Topsym polyvalent nicht über 30 °C lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Besondere Lagerungshinweise
- +Topsym polyvalent nicht über 30 °C lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
- +Packungen
- +Topsym polyvalent Salbe 15 g. (B)
- +Topsym polyvalent Salbe 30 g. (B)
- +Topsym polyvalent Creme 15 g. (B)
- +Topsym polyvalent Creme 30 g. (B)
- +
-Farmaceutica Teofarma Suisse SA, 6901 Lugano.
- +Farmaceutica Teofarma Suisse SA, 6901 Lugano
-Februar 2010.
- +Juni 2020.
|
|