ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Cimifemin neo - Änderungen - 24.06.2021
20 Änderungen an Fachinfo Cimifemin neo
  • -Trockenextrakt, Ze 450, aus Cimicifuga racemosa (Traubensilberkerze) – Wurzelstock.
  • +Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma), DEV 4.5 – 8.5:1, Auszugsmittel: 60% Ethanol (V/V).
  • -Excip. ad compr.
  • -Dieses Arzneimittel enthält 44 mg verwertbare Kohlenhydrate pro Einzeldosis.
  • -Das Präparat enthält Laktose (44 mg).
  • +Lactosum monohydricum (44 mg), Carmellosum natricum conexum (entspricht maximal 0.65 mg Natrium), Cellulosum microcristallinum, Povidonum, Magnesii stearas, Silica colloidalis anhydrica.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 44 mg verwertbare Kohlenhydrate pro Einzeldosis. Das Arzneimittel ist trotzdem für DiabetikerInnen geeignet.
  • -1-mal täglich 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit möglichst immer zur gleichen Tageszeit (morgens oder abends) einnehmen. Die Tabletteneinnahme ist unabhängig von den Mahlzeiten.
  • +Erwachsene:1-mal täglich 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit möglichst immer zur gleichen Tageszeit (morgens oder abends) einnehmen. Die Tabletteneinnahme ist unabhängig von den Mahlzeiten.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Cimifemin neo bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +·Cimifemin neo enthält Lactose: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactasemangel oder Glucose-Galactose- Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +·Cimifemin neo enthält Croscarmellose Natrium: dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Nachfolgend sind die unerwünschten Wirkungen angegeben, welche in klinischen Studien und während der Marktüberwachung unter der Anwendung von Cimifemin® neo beobachtet wurden.
  • +Nachfolgend sind die unerwünschten Wirkungen angegeben, welche in klinischen Studien und während der Marktüberwachung unter der Anwendung von Cimifemin neo beobachtet wurden.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -In einer Toxizitätsstudie bei wiederholter oraler Verabreichung an Ratten mit CimicifugaTrockenextrakt (Ze 450) über 7 Tage konnten toxische Reaktionen weder histologisch noch mikroskopisch nachgewiesen werden.
  • +In einer Toxizitätsstudie bei wiederholter oraler Verabreichung an Ratten mit CimicifugaTrockenextrakt (Ze 450) über 7 Tage konnten toxische Reaktionen weder histologisch noch mikroskopisch nachgewiesen werden.
  • -Bei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung aufbewahren.
  • -Das Arzneimittel ist ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern, in der Originalverpackung aufbewahren.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -57731 (Swissmedic).
  • +57731 (Swissmedic)
  • -Max Zeller Söhne AG, CH-8590 Romanshorn.
  • +Max Zeller Söhne AG, CH-8590 Romanshorn
  • -Februar 2015.
  • +Februar 2021
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home