Eigenschaften/WirkungenATC-Code
D08A C52 (Chlorhexidin, Kombinationen)
Wirkungsmechanismus
Chlorhexidin-digluconat ist ein kationisches Biguanid. Seine antimikrobielle Wirkung ist auf eine unspezifische Wechselwirkung mit sauren Phospholipiden der Zellmembran und der Präzipitation des Zellinhalts zurückzuführen. Es hat bei den verschiedensten grampositiven und gramnegativen Bakterien eine bakterizide oder bakteriostatische Wirkung. Die Wirkung gegen Mykobakterien ist relativ gering. Das Präparat hemmt einige Viren und ist gegen verschiedene Pilze aktiv. Auf bakterielle Sporen hat es keinen Einfluss. Es hat eine ausgezeichnete remanente Wirkung im Vergleich zu derzeit erhältlichen Hautantiseptika. Chlorhexidin-digluconat haftet sehr gut auf der Haut und zeigt über einen Zeitraum von 48 Stunden nachgewiesene remanente Wirkung auf der Haut. Chlorhexidin-digluconat wird durch organische Substanzen nicht neutralisiert.
Isoproylalkohol wirkt schnell bakterienabtötend und ist ein rasch wirksames Breitband-Antiseptikum, hat aber keine anhaltende Wirkung. Diese Wirkungsweise beruht wahrscheinlich auf der Denaturierung der Proteine.
ChloraPrepTM erfüllt die nachfolgend aufgeführten europäischen Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika:
EN 1040 – grundlegende bakterizide Aktivität (Phase 1)
EN 1275 – grundlegende levurozide Aktivität (Phase 1)
EN 13727 – bakterizide Aktivität (Phase 2/Stufe 1)
EN 13624 – fungizide Aktivität (Phase 2/Stufe 1)
Tabelle: Mikrobiozide Wirkung «in vitro»
Bakterien-stamm
|
Einwirk-zeiten
|
Prüfbedingungen
|
Ergebnis
|
Kriterien erfüllt
|
Pseudomonas aeruginosa
|
5 Minuten
|
100%, 75%, 50%
|
Log Reduktion >5.69
|
EN 1040
|
Staphylococcus aureus
|
5 Minuten
|
100%, 75%, 50%
|
Log Reduktion >5.5
|
EN 1040
|
Candida albicans
|
15 Minuten
|
100%, 75%, 50%
|
Log Reduktion > 4.25
|
EN 1275
|
Enterococcus hirae
|
5 Minuten
|
100%, 75%, 50% In einer sauberen Rinderserum-Albumin- Lösung zu 0.3 g/l
|
Log Reduktion > 5.7
|
EN 13727
|
Pseudomonas aeruginosa
|
5 Minuten
|
100%, 75%, 50% In einer sauberen Rinderserum- Albumin- Lösung zu 0.3 g/l
|
Log Reduktion > 5.5
|
EN 13727
|
Staphylococcus aureus
|
5 Minuten
|
100%, 75%, 50% In einer sauberen Rinderserum- Albumin- Lösung zu 0.3 g/l
|
Log Reduktion > 5.7
|
EN 13727
|
Candida albicans
|
15 Minuten
|
100%, 75%, 50% In einer sauberen Rinderserum -Albumin- Lösung zu 0.3 g/l
|
Log Reduktion > 4.17
|
EN 13624
|
Aspergillus brasiliensis
|
60 Minuten
|
100%
|
Log Reduktion > 3.75
|
EN 13624
|
Um die fungiziden Eigenschaften von ChloraPrep™ zu beschreiben, wurden zusätzliche Prüfungen mit ChloraPrep™ gegen Aspergillus brasiliensis und Candida albicans durchgeführt, mit Einwirkungszeiten bis zu 60 Minuten (Protokoll #100314-210). ChloraPrep™ entsprach den europäischen Normen EN 13624 (Log Reduktion ≥ 4.0 in 60 Minuten oder weniger) in der fungiziden Aktivität gegen Aspergillus brasiliensis.
Pharmakodynamik
ChloraPrep™ ist ein Kombinationspräparat von 2 % Chlorhexidin-digluconat in 70% Isopropropylalkohol, das in den verschiedenen Körperpartien eine schnelle und anhaltende Reduktion der Bakterien-belastung bewirkt und gegen ein breites Spektrum von Organismen gerichtet ist. Isopropropylalkohol (70 %) tötet transiente und ständig anwesende Mikroorganismen auf der Hornschicht der Haut sofort ab und das 2 % ige Chlorhexidin-digluconat haftet an den oberen Zellschichten der Epidermis und gewährleistet eine remanente bzw. anhaltende antimikrobielle Wirkung, die das erneute Wachstum von Mikroorganismen unterbindet.
Klinische Wirksamkeit
Klinische Studien mit 2 % Chlorhexidin-digluconat in 70 % Isopropylalkohol haben gezeigt, dass diese Kombination im Vergleich zu den Einzelkomponenten allein sowie zu anderen gebräuchlichen Antiseptika, sowie Povidon-Jod, bei der Reduktion der Bakterienbelastung der Haut gleichwertig oder ähnlich wirksam ist und eine länger anhaltende antibakterielle Wirkung über einen längeren Zeitraum nach der Applikation ermöglicht.
|