ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu AAACholin 222 MBq/ml Injektionslösung:ADVANCED ACCELERATOR APPLICATIONS INTERNATIONAL SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

lnkompatibilitäten
Es wurden keine Kompatibilitätsstudien mit anderen Arzneimitteln durchgeführt. Es wird nicht empfohlen, AAACholin mit anderen Arzneimitteln zu mischen.
Dieses Arzneimittel sollte nicht länger als 10 Stunden nach der Herstellung, d.h. 6 Stunden nach der Kalibrierung und 8 Stunden nach der ersten Anwendung aufbewahrt werden. Das Verfalldatum darf dabei nicht überschritten werden.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Expiration/Ablauf» bezeichneten Uhrzeit verwendet werden. Die Zubereitung enthält kein Konservierungsmittel und ist unverzüglich innerhalb der auf der Packung aufgedruckten Aufbrauchfrist zu verwenden.
Verfalldatum und -zeit sind auf der Originalverpackung und auf jeder Durchstechflasche angegeben.
In der Originalverpackung aufbewahren. Nicht über 25°C lagern.
Nicht im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren.
Bezüglich der Haltbarkeit des Arzneimittels, siehe die Rubrik «Haltbarkeit».
Die Lagerung von radiopharmazeutischen Produkten muss gemäss der Strahlenschutzverordnung erfolgen.
Hinweise für die Handhabung
Handhabung
Radiopharmazeutika dürfen nur von dazu berechtigten Personen in speziell dafür bestimmten klinischen Bereichen in Empfang genommen, gehandhabt und verabreicht werden. Der Empfang, die Lagerung, die Handhabung sowie der Transport und die Entsorgung dieser Produkte unterliegen den nationalen Bestimmungen und/oder entsprechenden Genehmigungen der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Die geeigneten Vorsichtsmassnahmen bezüglich Asepsis und Strahlenschutz müssen eingehalten werden.
Die Durchstechflasche muss in ihrer Schutzhülle/-verpackung aus Blei aufbewahrt werden. Die Verpackung muss vor Gebrauch überprüft werden. Die Aktivität muss mit Hilfe eines Aktivmeters vor und nach der Verabreichung gemessen werden.
Verwendung:
Verfalldatum und -zeit sind auf der Sekundärverpackung angegeben.
Vor der Injektion muss eine visuelle Kontrolle der Lösung durchgeführt werden und es dürfen nur durchsichtige Lösungen verwendet werden, die frei von sichtbaren Partikeln sind.
Die Anwendung hat so zu erfolgen, dass das Risiko einer Kontamination des Arzneimittels und einer Strahlenexposition des Anwenders auf ein Minimum beschränkt wird. Eine ausreichende Abschirmung ist zwingend erforderlich.
Das Arzneimittel kann mit Kochsalzlösung (Natriumchlorid 9 mg/ml, Injektionslösung) verdünnt werden.
Die Entnahme des geeigneten Volumens der Lösung muss unter aseptischen Bedingungen erfolgen. Die Durchstechflasche darf nicht vor Desinfektion des Stopfens geöffnet werden. Die Lösung muss mittels einer sterilen Spritze zum Einmalgebrauch mit geeignetem Schutz und einer sterilen Nadel zum Einmalgebrauch oder mit Hilfe eines zugelassenen automatischen Applikationssystems durch das Septum hindurch entnommen werden.
Zur automatisierten Zubereitung der Patientendosis, dürfen nur qualifizierte, zugelassene automatisierte Abgabesysteme verwendet werden
Wenn die Unversehrtheit der Durchstechflasche zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr gewährleistet ist, darf sie nicht mehr verwendet werden.
Die Anwendung von Radiopharmazeutika setzt andere Personen und die Umgebung des Patienten einem Risiko durch äussere Strahlung oder durch die Kontamination durch Urin, Erbrochenes, oder Sputum aus. Es sind daher entsprechende Strahlenschutzmassnahmen in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften zu treffen.
Entsorgung
Dieses Arzneimittel enthält keine Konservierungsmittel, alle Überreste der Lösung müssen entsorgt werden. Die Entsorgung der radioaktiven Abfälle muss gemäss den Schweizerischen Vorschriften (Strahlenschutzverordnung, StSV SR 814.501) erfolgen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home