Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenMalveol sollte nur von Patienten, die die Gurgeltechnik beherrschen, angewendet werden.
Kinder und Jugendliche mit Fieber in Zusammenhang mit einer viralen Erkrankung dürfen Malveol nur auf ärztliche Verschreibung und nur als Mittel der zweiten Wahl nehmen (aufgrund des Risikos eines Auftretens des Reye-Syndroms, einer potentiell lebensbedrohlichen Enzephalopathie mit den Hauptsymptomen von starkem Erbrechen sowie Bewusstseinsstörungen und Leberfunktionsstörungen).
Eine Einzeldosis (5 ml Emulsion für die Mundpflege, die etwa einem Teelöffel entspricht) enthält 0,597 mg des Allergens d-Limonen.
Neben allergischen Reaktionen bei sensibilisierten Patienten können auch nichtsensibilisierte Patienten sensibilisiert werden.
|