ÜberdosierungÜberdosierungen sind bei versehentlicher Einnahme des Gels durch Kleinkinder möglich.
Es sind Fälle von akzidenteller Überdosierung mit Osa Zahngel bekannt, wobei es selbst bei einer Einnahme von bis zu einer ganzen Tube Osa Zahngel (25 g) in keinem Fall zu schweren Intoxikationserscheinungen kam. Die folgenden Symptome standen im Vordergrund: Somnolenz, Nausea, Erbrechen, Ataxie und Muskelhypotonie. Die Symptome klangen nach etwa 4–6 Stunden in der Regel ohne Therapie spontan ab. In einem Fall kam es zu einer Bradykardie (bis 55/min), der weitere Verlauf war jedoch unproblematisch.
Die Vergiftungssymptome entsprechen einer Überdosierung mit Salicylamid und stimmen nicht mit denen einer Salicylatvergiftung überein (siehe «Wirkmechanismus»).
Dexpanthenol gilt als nicht toxisch. Lidocain wird bei oraler Gabe zu etwa 30% resorbiert. Die toxische Dosis für schwere Symptome von Lidocain liegt bei Kleinkindern bei 100 mg (= 4 Tuben Osa Zahngel, 25 g).
|