ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Pevaryl® Shampoo:Janssen-Cilag AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Dosierung/Anwendung

Pityriasis versicolor
Je nach Schweregrad der Erkrankung an 3-9 aufeinanderfolgenden Abenden duschen und die Haare wie üblich waschen. Danach Pevaryl Shampoo auf den nassen Körper und die Kopfhaut auftragen.
Zuerst die befallenen Körperstellen, dann die restliche Körperoberfläche und die Kopfhaut mit je ca. 3 ml Pevaryl Shampoo (= 1/3 Beutel bzw. Inhalt des gefüllten Schraubendeckels der Flasche) behandeln. Pevaryl Shampoo während mindestens 3-5 Minuten einmassieren und dann den Schaum eintrocknen lassen.
Pevaryl Shampoo kann auf der Haut belassen oder, wenn erwünscht, am nächsten Morgen abgespült werden.
Ist die Pityriasis versicolor nach 2 Wochen nicht abgeheilt, muss die Behandlung wiederholt werden. Zur Vermeidung von Rückfällen ist eine Nachbehandlung von je 1 Applikation nach 1 und 3 Monaten und im folgenden Jahr vor dem Sonnenbaden angebracht.

Pityriasis simplex capitis (trockene Kopfschuppung)
Die nassen Haare ein erstes Mal mit etwas Pevaryl Shampoo waschen. Spülen. Dann ca. 6 ml Pevaryl Shampoo (= verbleibender Inhalt des Beutels bzw. 2× den Inhalt des gefüllten Schraubendeckels der Flasche) in die Kopfhaut einmassieren und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Gut spülen und Haare trocknen.
Bei ausgeprägter Symptomatologie kann die Behandlung 2-3x/Woche durchgeführt werden und nach Besserung (2-3 Wochen) auf 1-2x/Woche reduziert werden.

Tinea capitis
Tinea capitis wird vorzugsweise mit Pevaryl Milch behandelt. Zur üblichen Haarpflege während dieser Behandlung stellt Pevaryl Shampoo die ideale Ergänzung dar. Anwendung wie bei Pityriasis simplex.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home