Dosierung/AnwendungAllgemein
Unerwünschte Wirkungen lassen sich minimieren, indem die niedrigste wirksame Dosis über die zur Kontrolle der Symptome erforderliche kürzeste Anwendungsdauer verabreicht wird (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Übliche Dosierung
Bei allen Indikationen mit Ausnahme der Gicht sollten einmal täglich 20 mg (1 Tablette) immer zur gleichen Tageszeit verabreicht werden.
Obwohl die therapeutische Wirkung von Tilcotil schon bald nach Behandlungsbeginn offensichtlich ist, nimmt das Ansprechen des Patienten während der ersten beiden Wochen stetig zu, bis die Plasmakonzentration im Fliessgleichgewicht erreicht ist.
Tagesdosen über 20 mg sollten vermieden werden, da dies die Häufigkeit und die Intensität von Nebenwirkungen erhöhen würde, ohne die Wirksamkeit deutlich zu verstärken.
Bei Patienten, die eine Langzeitbehandlung benötigen, kann die orale Erhaltungsdosis versuchsweise auf 10 mg (½ Tablette) herabgesetzt werden.
Beim akuten Gichtanfall wird eine Tagesdosis von 40 mg (2 Tabletten), einmal täglich während zweier Tage, empfohlen. Anschliessend sollten während weiteren fünf Tagen 20 mg (1 Tablette) einmal täglich verabreicht werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Die obigen Dosierungsempfehlungen gelten prinzipiell auch für ältere Patienten und solche, die an Nieren- oder Leberkrankheiten leiden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Für Patienten unter 18 Jahren kann vorerst keine Dosisempfehlung gegeben werden, da entsprechende klinische Erfahrungen noch nicht vorliegen.
Art der Anwendung
Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser immer zur gleichen Tageszeit während oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
|