Präklinische DatenSicherheitspharmakologie
In-vitro-Hemmung der hERG-Kanäle durch Lamotrigin wurde nur bei 323 μM beobachtet, was jedoch mindestens das 9-Fache der ungebundenen Konzentration von 9 μg/ml (35 μM) beim Menschen beträgt.
Mutagenität
Die Resultate einer Reihe von Mutagenitätstests weisen darauf hin, dass Lamotrigin kein genetisches Risiko für den Menschen darstellt.
Karzinogenität
Lamotrigin war nicht karzinogen in Langzeitstudien bei Ratte und Maus.
Fertilität
Lamotrigin beeinträchtigte die Fertilität der Tiere während der Reproduktionsstudien nicht. Beim Menschen hingegen liegen keine Daten vor.
|