Präklinische DatenAkute Toxizität
Studien zur akuten Toxizität von Flumazenil ergaben als LD50-Werte für die intravenöse Gabe bei der Maus 160 mg/kg und bei der Ratte 120 mg/kg (männliche Tiere) und 160 mg/kg (weibliche Tiere).
Mutagenität
Hinweise auf ein mutagenes Potenzial wurden in sechs von sieben Prüfsystemen nicht beobachtet. Ein schwacher Effekt in Form einer DNS-Veränderung wurde in einem In-vitro-System beobachtet, aber nur bei zytotoxischen Konzentrationen. In zwei weiteren Studien, eine davon in vivo, ist dieser Effekt nicht bestätigt worden.
Reproduktionstoxizität
Reproduktionstoxikologische Untersuchungen ergaben keine Hinweise auf Beeinträchtigungen der Fruchtbarkeit oder des Fortpflanzungsverhaltens.
|