ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Sorafenib Zentiva®:Helvepharm AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Die empfohlene Dosierung beträgt 400 mg (2 Tabletten à 200 mg) 2x täglich (entsprechend einer Tagesdosis von 800 mg).
Sorafenib Zentiva Filmtabletten können auf nüchternen Magen oder zusammen mit einer leichten, fettarmen Mahlzeit eingenommen werden. Die Filmtabletten sollten mit einem Glas Wasser eingenommen und unzerkaut geschluckt werden.
Wenn kein weiterer klinischer Nutzen erwartet wird oder bei Auftreten nicht tolerierbarer Nebenwirkungen sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Dosisreduktion bei Nierenzellkarzinom und Leberzellkarzinom
Das Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwirkungen kann eine vorübergehende Reduktion der Dosis und/oder einen Unterbruch der Behandlung mit Sorafenib Zentiva notwendig machen. Im Bedarfsfall wird eine Dosisreduktion auf 200 mg (1 Tablette) 2x täglich (entsprechend einer Tagesdosis von 400 mg) empfohlen.
Dosisreduktion bei differenziertem Schilddrüsenkarzinom
Im Bedarfsfall sollte die Dosis auf 600 mg täglich bei geteilter Gabe (zwei Tabletten zu 200 mg und eine Tablette zu 200 mg im Abstand von zwölf Stunden) verringert werden.
Ist eine weitere Dosisreduktion erforderlich, kann Sorafenib Zentiva auf eine Tagesdosis von 400 mg (1 Tablette zu 200 mg 2x täglich), in einem weiteren Dosisreduktionsschritt auf 200 mg pro Tag, reduziert werden. Nach Besserung von nicht-hämatologischen unerwünschten Arzneimittelwirkungen kann die Sorafenib Zentiva-Dosis wieder gesteigert werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder und Jugendliche
Es liegen keine Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen vor. Die Einnahme von Sorafenib Zentiva bei Kindern und Jugendlichen ist nicht vorgesehen.
Ältere Patienten
Bei Patienten über 65 Jahren ist keine Anpassung der Dosierung notwendig.
Geschlecht, Körpergewicht
Eine Anpassung der Dosierung auf Grund des Geschlechts oder des Körpergewichtes des Patienten ist nicht notwendig.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Patienten mit einer milden, mässigen oder schweren (Kreatinin-Clearance <30 ml/min) Niereninsuffizienz benötigen keine Anpassung der Dosierung. Es liegen keine Erfahrungen bei Dialysepatienten vor.
Ein Monitoring des Wasser- und Elektrolythaushalts bei Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung wird empfohlen.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Patienten mit einer leichten bis mässig-gradigen Leberinsuffizienz (Child-Pugh A oder B) benötigen keine Anpassung der Dosierung. Es liegen keine Erfahrungen bei Patienten mit einer schweren Leberinsuffizienz (Child-Pugh C) vor.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home