Wie verwenden Sie Prospan Hustentropfen?Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Schulkinder ab 6 Jahren 20 Tropfen, Kinder ab 2 Jahren 15 Tropfen, 3-5 mal täglich ein, verdünnt mit Wasser oder Tee. Bei Kindern empfiehlt es sich, die Tropfen zusammen mit etwas Tee oder Fruchtsaft zu verabreichen.
Die Anwendung und Sicherheit von Prospan Hustentropfen bei Kleinkindern unter 2 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Bei Kleinkindern unter 2 Jahren wird Prospan Hustentropfen daher nicht empfohlen.
Inhalationstherapie mit Prospan Hustentropfen
Eine zusätzliche Wirkung lässt sich durch die Inhalation der Lösung im Aerosolverfahren erzielen.
Hierfür geeignet sind praktisch alle handelsüblichen Geräte zur Kaltverneblung. Keinesfalls sollen jedoch Prospan Hustentropfen in irgendeiner Form verdampft oder erhitzt werden, da hierdurch die enthaltenen pflanzlichen Wirkstoffe zerstört werden. Zur Vermeidung gelegentlich auftretender Reizerscheinungen infolge des Alkoholgehalts von Prospan Hustentropfen können die Tropfen zur Inhalation mit Trinkwasser im Verhältnis 1:2 verdünnt werden.
Dosierung für das Inhalationsgerät
Soweit nicht anders verordnet, 3-5 mal täglich 20-25 Tropfen inhalieren.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
|