Welche Nebenwirkungen kann Atropine SDU Faure haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Atropin SDU Faure auftreten: Es kann für kurze Zeit nach der Instillation ein leichtes, vorübergehendes Brennen auftreten. Lidekzeme und Lichtscheu können auf treten. Für eine gewisse Zeit kann die Anpassung des Auges für Fern- und Nahsehen gestört sein. Selten wurde eine Hemmung des Kammerwasserabflusses im Auge beobachtet, was bei gewissen Patienten zu grünem Star (Glaukom) führen kann.
In den Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch an anderen Stellen des Körpers auftreten, so sind z.B. Beschwerden beim Wasserlösen möglich; aber auch Hemmung des Speichelflusses, rascher Puls, Temperaturanstieg wurden selten beobachtet. Diese Symptome können auch Zeichen einer Überdosierung sein.
Bei (Klein)kindern sind Symptome wie Fieber, Müdigkeit, erhöhter Puls etc. Zeichen einer Überdosierung. In einzelnen Fällen sind diese Symptome auch bei der üblichen Dosis aufgetreten.
Falls Sie irgendein Krankheitszeichen am Auge (z.B. Rötung, Schwellung, Juckreiz oder Fremdkörpergefühl) oder an einer anderen Stelle des Körpers beobachten, das Sie auf den Gebrauch dieses Arzneimittels zurückführen, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin davon in Kenntnis setzen.
Bei versehentlicher Einnahme muss sofort de r Notfallarzt benachrichtigt werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|