Welche Nebenwirkungen kann Almogran haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Almogran Filmtabletten auftreten:
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
Schwindel, Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
Kribbeln (Parästhesien), Kopfschmerzen, Durchfall, Brustschmerzen, Verdauungsstörungen, Mundtrockenheit, Engegefühl im Hals, Muskelschmerzen, Schwäche, Herzklopfen, Knochenschmerzen und Ohrgeräusche.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
Krämpfe (Spasmen) der Herzkranzgefässe, Herzinfarkt und beschleunigter Puls.
Nach Markteinführung gab es Berichte über Einzelfälle von:
·allergischen Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen), einschliesslich plötzlich auftretender, starker Schwellung der Haut und/oder Schleimhaut (Schwellungen im Gesicht oder im Rachen, sogenannte Angioödeme)
·schweren allergischen Reaktionen (anaphylaktischen Reaktionen)
·vom Gehirn ausgehenden (zerebralen) Krampfanfällen
·Sehbeeinträchtigung, verschwommenem Sehen (Sehstörungen können ebenfalls während eines Migräneanfalls auftreten)
·Gefässkrämpfen des Darms, die zu einer Darmschädigung führen können (Mangeldurchblutung des Darms). Dabei können Bauchschmerzen und blutige Durchfälle auftreten.
Sollten solche Nebenwirkungen, wie sie nach Markteinführung in Einzelfällen beschrieben worden sind bei Ihnen auftreten oder sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Blutdruck haben oder sollten Schmerzen in der Brust auftreten, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|