Zusammensetzung
Wirkstoffe: Wacholdergeist-Tinktur, Cajeputöl, Kampfer racem.
Hilfsstoffe: zusätzliche Hilfsstoffe.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1g Gel enthält: Wacholdergeist-Tinktur 750 mg (entsprechend Wacholderöl 1,8 mg), Cajeputöl 10 mg, Kampfer racem. 10 mg.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Alpenaflor Wacholdergeist-Gel ist ein Einreibemittel mit anregender, wärmender Wirkung auf die äussere Blutzirkulation. Die Wirkung beruht auf den Wirkstoffen des ätherischen Öls des Wacholderstrauches. Kampfer und Cajeputöl ergänzen diese Wirkung.
Alpenaflor Wacholdergeist-Gel wird angewendet zur symptomatischen Behandlung bei müden schweren Beinen, Krampfzuständen, Muskel- und Gliederschmerzen sowie rheumatischen Beschwerden. Empfohlen für die wärmende anregende Sport-und Heilmassage.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene :
Nach Bedarf mehrmals täglich eine ausreichende Menge auf zu behandelnden Körperpartien auftragen und kurz einmassieren. Danach einwirken lassen.
Die Anwendung und Sicherheit von Alpenaflor Wacholdergeist-Gel bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Kontraindikationen
Bei Neigung zu Allergien ist Vorsicht geboten.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Alpenaflor Wacholdergeist-Gel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, ferner nicht bei Kleinkindern, nicht auf geschädigte Haut (Wunden, Ekzeme), nicht auf Schleimhäute (Augen, Nase)!
Interaktionen
Die Auswirkungen des Gels hinsichtlich Interaktionen sind nicht untersucht.
Schwangerschaft/Stillzeit
Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden keine durchgeführt. Daher sollte Alpenaflor Wacholdergeist-Gel während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn es ist klar notwendig.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt.
Unerwünschte Wirkungen
Bei bestimmungsgemässem Gebrauch ist das Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen nicht zu erwarten.
In seltenen Fällen können Hautreizungen auftreten. In solchen Fällen sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Bei oraler Einnahme oder grossflächiger, andauernder topischer Anwendung Kampfer-haltiger Produkte können gelegentlich leichtere Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen auftreten.
In seltenen Fällen sind schwerwiegende Nebenwirkungen wie generalisierte tonisch-klonische Anfälle (Grand mal), Depression des Zentralnervensystems, Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung, Unruhe, Angst, Halluzinationen, Myoklonus und Hyperreflexie, vereinzelt sogar Todesfälle aufgrund von respiratorischer Insuffizienz oder Konvulsionen berichtet worden.
Überdosierung
Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
Eine versehentliche oder auch absichtliche orale Einnahme von Kampfer-haltigen Produkten kann jedoch in seltenen Fällen zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie generalisierten tonisch-klonischen Anfällen (Grand mal), Depression des Zentralnervensystems, Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung, Unruhe, Angst, Halluzinationen, Myoklonus und Hyperreflexie führen. Vereinzelt sind sogar Todesfälle aufgrund von respiratorischer Insuffizienz oder Konvulsionen berichtet worden.
Gelegentlich treten nach oraler Einnahme leichtere Nebenwirkungen wie Schleimhautreizungen, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen auf.
Die grossflächige kutane Anwendung oder die länger andauernde Anwendung höherer Dosierungen von Kampfer-haltigen Produkten können jedoch in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen führen, die einer oralen Einnahme entsprechen. Todesfälle wurden jedoch nicht berichtet.
Eigenschaften/Wirkungen
ATC-Code: M02AX10
Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
Alpenaflor Wacholdergeist-Gel zur äusserlichen Anwendung mit wärmender Wirkung auf die äussere Blutzirkulation.
Daten über den Wirkungsmechanismus der Kombination aus Wacholdergeist-Tinktur, Campher und Cajeputöl liegen nicht vor.
Pharmakokinetik
Es wurden keine pharmakokinetischen Untersuchungen durchgeführt.
Präklinische Daten
Es liegen keine regulatorischen präklinischen Studien oder Daten vor, insbesondere in den Gebieten der Mutagenität/Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität.
Sonstige Hinweise
Inkompatibilitäten
Bisher keine bekannt.
Haltbarkeit
Alpenaflor Wacholdergeist-Gel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Arzneimittel bei Raumtemperatur (15-25 °C), an einem für Kinder unerreichbaren Ort aufbewahren.
Zulassungsnummer
47914 (Swissmedic).
Packungen
Tube zu 110 g [D]
Zulassungsinhaberin
Tentan AG, 4452 Itingen
Stand der Information
Juli 2014
FI035200/07.14