Printscreen of http://www.oddb.org
Baume Esco/- forte
Streuli Pharma AG

AMZV

Was ist Baume Esco/- forte und wann wird es angewendet?

Die Wirkstoffe von Baume Esco/- forte haben schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Baume Esco forte enthält zusätzlich Nicotinsäureethylester. Dieser erzeugt eine Gefässerweiterung. Dadurch kommt es zur besseren Durchblutung (Wärmegefühl) der behandelten Stelle.
Baume Esco/- forte eignet sich als unterstützende Massnahme zur lokalen Behandlung von rheumatischen Beschwerden des Bewegungsapparates.

Wann darf Baume Esco/- forte nicht angewendet werden?

Baume Esco/- forte sollen nicht angewendet werden bei Kleinkindern und Säuglingen sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen, anderen schmerz- und entzündungshemmenden Substanzen oder einem der Hilfsstoffe.
Bei ausgedehnten Entzündungen der Haut und bei Schuppenflechte soll Baume Esco/- forte nicht angewendet werden.

Wann ist bei der Anwendung von Baume Esco/- forte Vorsicht geboten?

Baume Esco/- forte nicht auf offene Hautwunden (z.B. Schürfungen, Schnittverletzungen) oder auf ekzematöse Haut auftragen.
Baume Esco/- forte soll nicht über längere Zeit grossflächig angewendet werden, ausser auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung.
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie schon ähnliche Produkte (Rheumasalben) verwendet haben und diese zu allergischen Reaktionen führten, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Darf Baume Esco/- forte während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Baume Esco/- forte darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Wie verwenden Sie Baume Esco/- forte?

2–3-mal täglich kräftig einreiben.
Die Wirkung wird verstärkt, indem die behandelte Stelle nach der Anwendung mit einem Tuch bedeckt wird.
Das Wärmegefühl von Baume Esco forte tritt erst geraume Zeit nach Auftragen der Salbe ein. Daher sollte eine grosszügige Anwendung vermieden werden, um keine unerwünschte Wärmereizung hervorzurufen. Dies gilt insbesondere bei Personen mit heller und empfindlicher Haut.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach 2 Wochen nicht gebessert haben.
Nach dem Einreiben die Hände gründlich waschen.

Kinder
Die Anwendung und Sicherheit von Baume Esco/- forte bei Kindern ist bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Baume Esco/- forte haben?

Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Hautrötung, Hautausschlag sind möglich.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Baume Esco/- forte enthalten?

Wirkstoffe: 30 mg Salicylsäure, 50 mg Menthol, 100 mg Methylsalicylat, Hilfsstoffe: Wollfett, Bienenwachs, Olivenöl und gelbes Vaselin.

1 g Baume Esco forte Salbe enthält:
Wirkstoffe: 27,75 mg Salicylsäure, 46,25 mg Menthol, 100 mg Methylsalicylat, 25 mg Nicotinsäureethylester, Hilfsstoffe: Wollfett, Bienenwachs, Olivenöl und gelbes Vaselin.

Wo erhalten Sie Baume Esco/- forte? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Baume Esco und Baume Esco forte: Packungen zu 30 g.

Zulassungsinhaberin

Streuli Pharma AG, 8730 Uznach.

Zulassungsnummer

13468, 33619 (Swissmedic).

STREULI PHARMA

Diese Packungsbeilage wurde im April 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.