Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Drossa-Nose® Drossapharm AG AMZV 9.11.2001Was ist Drossa-Nose und wann wird es angewendet?Drossa-Nose ist eine Nasensalbe zur Befeuchtung trockener Nasenschleimhaut. Wann darf Drossa-Nose nicht angewendet werden?Bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe. Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Drossa-Nose Vorsicht geboten?Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen. Darf Drossa-Nose während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Drossa-Nose?Falls vom Arzt nicht anders verordnet, zwei- bis dreimal täglich etwas Salbe in beide Nasenöffnungen einführen und anschliessend leicht einmassieren. Welche Nebenwirkungen kann Drossa-Nose haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Drossa-Nose auftreten: Was ist ferner zu beachten?Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Was ist in Drossa-Nose enthalten?1 g Drossa-Nose enthält: Wirkstoff: 10 mg Meersalz. Hilfsstoffe: Polyethylenglykol, Stearylalkohol, Methyl- und Propylparahydroxybenzoat (E 218, E 216). Wo erhalten Sie Drossa-Nose? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. ZulassungsinhaberinDrossapharm AG, 4002 Basel. 44932 (Swissmedic).DROSSAPHARMStand der InformationDiese Packungsbeilage wurde im Oktober 2002 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |